News und Trends
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
Kundenrückgewinnung in sieben Schritten (Teil 2)
Come back!, das neue Buch der Loyalitätsexpertin Anne M. Schüller zeigt, wie Ex-Kunden Schritt für Schritt reaktiviert werden können.
-
Kundenrückgewinnung in sieben Schritten Teil 1
Come back!, das neue Buch der Loyalitätsexpertin Anne M. Schüller zeigt, wie Ex-Kunden Schritt für Schritt reaktiviert werden können.
-
Pressearbeit: Die Presse als Empfehler
Wie Sie Ihre Erfolgsgeschichten den Medien schmackhaft zu machen.
-
Kundenloyalität: Wie sie sich rechnet und warum sie sich lohnt
Wer die Loyalität seiner Käufer gewinnt und dauerhaft bewahren kann, sichert sich mehr Umsatz und reduziert gleichzeitig seine Kosten.
-
Leitfaden: Mit Zielen zum Erfolg
Konkrete Ziele erlauben eine detaillierte Planung, eine fokussierte Umsetzung und eine wirkungsvolle Kontrolle. Wie Ziele formuliert werden ...
-
Mitarbeiterloyalität messbar machen
Wie will ein Unternehmen erfolgreich sein, wenn jährlich ein bedeutender Teil seines wertvollsten Kapitals spurlos verschwindet?
-
Markenloyalität: Marken sind gut fürs Empfehlungsgeschäft
Marken brauchen Fans. Jede Marke muss das Ziel haben, zu ihrem Nutzer eine emotionale und dauerhafte Beziehung aufzubauen, über die er gerne spricht.
-
Leitfaden Verkaufsgespräch: So bereiten Sie sich auf einen Kundentermin vor
Nicht, wer objektiv besser ist, sondern wer dies subjektiv besser kommunizieren kann, bekommt meist den Zuschlag.
-
Körpersprache: Was der Körper erzählt
Wenn verbale und nonverbale Kommunikation nicht kongruent sind, dann werden Kunden unsicher. Und wer unsicher ist, kauft nicht.
-
Die Mitarbeiter von heute: loyal oder illoyal?
Die meisten Menschen sind viel lieber eingebettet in die Gemeinschaft eines gut geführten renommierten Unternehmens, als ständig 'auf der Flucht'.
-
Ein neuer Führungsstil: Die kundenfokussierte Mitarbeiterführung
Nicht länger Produkte, sondern ein loyalitätsbasiertes Marketing und eine kundenfokussierte Mitarbeiterführung sind die Erfolgstreiber der Zukunft.
-
Beschwerdemanagement: Wie aus Reklamierern positive Empfehler werden (Teil 2)
Im Rahmen eines kundenfreundlichen Beschwerde-Managements ist eine Menge zu beachten. Im Folgenden finden Sie Checkliste dazu.
-
Beschwerdemanagement: Wie aus Reklamierern positive Empfehler werden Teil 1
Auf dem Weg zum loyalen Kunden und aktiven positiven Empfehler gibt es eine ganz besonders große Gefahr: die Reklamation.
-
Kundenorientierung in den letzten Winkel des Unternehmens tragen
Mitarbeiter und Führungskräfte müssen sich mit kundenorientiertem Denken und Handeln intensiv auseinandersetzen - über alle Hierarchiestufen hinweg.
-
Emotionales Verkaufen: Eine Frage des Typs
Verkaufen heißt heute: Emotionsmanagement. Verkäufer müssen Menschenversteher sein. Dabei ist eine Menge Neuro-Psychologie im Spiel.
-
Empfehlungsmarketing: Die richtige Strategie macht’s
Modernes Empfehlungsmarketing ist viel mehr als die lapidare Frage nach ein paar Adressen oder die Überreichung eines Freunde-werben-Freunde Flyers.
-
Storytelling: Geschichten erzählen - zum Weitererzählen
Wer positiv im Gespräch ist, bei dem wird auch gerne gekauft. Also: Machen Sie sich zum Stadtgespräch, zum ‚talk of the town’!
-
Marketing: Mit sieben A’s zu Spitzenleistungen
Anders als andere war gestern. Heute brauchen wir die 7A's: es ausgezeichnet, aufmerksamkeitsstark angenehm anders machen als Aldi’s und alle Anderen
-
Unternehmenskultur: Lachende Unternehmen haben die Nase vorn
Wie eine positive Unternehmenskultur zum Erfolgstreiber wird
-
Empfehlungsmarketing: Eine alte Kaufmannstugend wird neu erfunden
Die modernen Online- und Offline-Formen des Empfehlungsmarketing heißen: Guerilla-Marketing, Buzz-Marketing und Viral-Marketing.