News und Trends
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
Wie Sie eine Vertrauenskultur aufbauen
Nur in Vertrauenskulturen können die ganz großen Würfe gelingen
-
Ist man erst mal Kunde, dann ist man zweite Klasse
Eines ist jedenfalls sicher: Melkkühe und treudoofe Goldesel, die sich still und brav mit dem Zweitbesten begnügen, die sterben langsam aus
-
Emotionsmanagement heißt: „Make your customer Wow“
Die Differenzierung zur Konkurrenz findet nicht vornehmlich auf der Leistungsebene sondern vor allem auf der Beziehungsebene statt.
-
Emotionsmanagement: Von der Kundenbefürchtung zur Kundenbegeisterung
Jeder Kaufakt beinhaltet ein gewisses Risiko – und hat Faszinationspotenzial: von der puren Enttäuschung bis zur hemmungslosen Begeisterung.
-
6 Tipps: Wo und wie sich die "Weisheit der Kunden" nutzen lässt
Das meiste noch ungenutzte Kreativpotenzial steckt heute beim Kunden.
-
Positionierung: Sieben A’s zeigen den Weg
Anbieter sollen nicht alles für jeden machen, sondern jemand Besonderes für manche sein.
-
Heute ein Muss: Kundenkontakt für jeden im Unternehmen
Anstatt über glühende Kohlen zu laufen, sollten Manager lieber nachsehen gehen, wo es beim Kunden brennt.
-
Was Kundenorientierung wirklich bedeutet
„Kunde stört bei der Arbeit-Syndrome" gibt es in jeder Firma. Und „Kundenmobbing“ kommt überall vor.
-
Seminar "Das neue Empfehlungsmarketing" am 27. Nov. in Köln
Der beste Umsatzbeschleuniger aller Zeiten - und heutzutage ein Muss
-
Der Kunde ist der Boss - doch Manager zeigen kaum Interesse an Kunden
Studiert man den Stellenmarkt, so werden reihenweise kostenbewusste Manager gesucht. Und kundenbewusste? Fehlanzeige!
-
Warum Sie mit Empfehlungen besonders gut umgehen sollten
Wer sein Empfehlungsgeschäft systematisch aufbauen will, muss Empfehler UND Empfehlungsempfänger hegen und pflegen.
-
"Das Touchpoint-Unternehmen" erhält die Auszeichnung „Managementbuch des Jahres 2014“
Ein stimmiges und vor allem umsetzbares Konzept
-
Externes Crowdsourcing: der Kunde als Mitentwickler im neuen Marketing
Von progressiven Unternehmen werden Konsumenten schon längst in alle Stufen des Wertschöpfungsprozesses aktiv involviert.
-
Kundennähe in der Chefetage ist bitter vonnöten
Von Kunden können alle Manager im Unternehmen eine Menge lernen.
-
Customer first! Der Kunde gehört an die erste Stelle
Zwar glauben 80 Prozent aller Unternehmen, ein herausragendes Kundenerlebnis zu bieten, aber nur 8 Prozent ihrer Kunden stimmen dem zu.
-
„Das Touchpoint-Unternehmen - Mitarbeiterführung in unserer neuen Businesswelt“ jetzt als Hörbuch erschienen
Es bietet eine Fülle von Antworten auf die drängendste aller Managerfragen: Wenn nicht so wie gestern, wie dann heute und morgen?
-
New Work, Aufgabe 5: Silodenke demontieren
In der analogen Industriekultur mag die Silo-Organisation von Vorteil gewesen sein, doch in unserer vernetzten Welt ist sie ein Rohrkrepierer.
-
New work– Aufgabe 4: Entregeln Sie!
Wenn ein Handbuch zum Gesetzbuch wird, sind die Mitarbeiter vor allem damit beschäftigt, den vorbestimmten Abläufen zu folgen.
-
New Work, Aufgabe 3: Hierarchien zurückbauen
Macht an sich ist ja weder gut noch böse. Es kommt vielmehr darauf an, wie man sie nutzt.
-
New Work, Aufgabe 2: Kollaborative Strukturen implementieren
“Arbeitet zusammen“-Appelle bringen rein gar nichts, solange es Rennlisten, eingleisige Incentive-Programme und Profitcenter-Denke gibt.