AdTech
Advertising
-
Paypal baut Anzeigengeschäft aus
PayPal startet ein Werbenetzwerk, das auf den Kaufdaten von 400 Millionen Nutzern basiert, um personalisierte Werbung und Promotions anzubieten.
-
Google verbessert Shopping-Ads mit KI
Google Marketing Live 2024: Neue AI-basierte Shopping-Anzeigen, Video-Suchanzeigen, virtuelles Anprobieren für Bekleidung und 3D-Schuhansichten.
-
Netflix plant eigene AdTech-Plattform
Netflix lanciert bis 2025 eine eigene Werbeplattform, um Marken neue Möglichkeiten im wachsenden Bereich des werbefinanzierten Streamings zu bieten.
-
Die fünf Basics eines MarTech-Stacks
In der Ära des digitalen Marketings ist ein effizienter MarTech-Stack entscheidend: Grundlagen, Techniken und Tools.
-
Die wichtigsten Digital-Marketing-Tools auf einen Blick
Infografik der wichtigen digitalen Marketingtools für Marketingmanager, die ihre Strategien verbessern möchten.
-
Axel Springer nutzt AdTech von Microsoft
Erweiterte Zusammenarbeit: Microsofts Cloud und Axel Springers Journalismus vereint für innovative Werbe- und Informationslösungen.
-
Cost per Click bei Google steigt 13 Prozent
CPCs nehmen zu, während Klicks abnehmen. Marketingmanager sollten Werbestrategien überprüfen und möglicherweise Budgets neu zuweisen.
-
Lockscreen-Marketing wird neue Disziplin für Marken
Glance testet in den USA eine innovative Lockscreen-Plattform, liefert personalisierte Inhalte an über 450 Millionen Smartphones ohne Werbung.
-
Plattformen schludern bei Anzeigen-Transparenz
Big Techs Ad-Transparenztools mangelhaft. EU-Regelungen erfordern öffentliche Anzeigenbibliotheken, doch viele Plattformen versagen.
-
Forrester sieht Trend zu Marketing-Ökosystemen
Martech kämpft mit den Anforderungen der nächsten Generation. Marketer müssen von "Stacks" zu einem ökosystemischen Ansatz wechseln.
-
Was im Marketing gemessen werden sollte
Entschlüsselung des Marketingerfolgs: Ein ausgewogener Ansatz, der traditionelle und aufstrebende Kennzahlen berücksichtigt, ist entscheidend.
-
d3con 2024: Programmatic's Reifegrad und neue Hürden
Reduzierung von Komplexität als kritischer Erfolgsfaktor. Neue Datenrealität kämpft mit Fragmentierung. d3con 2025 am 11. und 12. März 2025.
-
Apple testet Anzeigen-Plattform
Apple testet eine KI-gestützte Werbeplattform, um die Anzeigenplatzierung im App Store zu verbessern.
-
Mehr Sicherheit für Markenartikler beim Datenschutz
Utiq startet eine Partnerschaft mit Compliant, um Datenschutz für Werbemaßnahmen zu erhöhen.
-
IMPACT+ und PYURE-Partnerschaft hilft, CO2-Fußabdruck digitaler Kampagnen zu senken
Branchenführende Tools für Firmen/Agenturen, um CO2-Emissionen ihrer Online-Werbekampagnen effektiv zu überwachen und deutlich zu verringern.
-
d3con 2024: Digitale und programmatische Exzellenz
Hochwertiges Fachwissen und praktische Expertise zu ausgesuchten Themenfeldern des digitalen und programmatischen Marketings.
-
Todesstoß für Real Time Bidding?
EuGH-Urteil erklärt Transparency & Consent Framework für rechtswidrig. Cookie-Banner enthalten personenbezogene Daten. Datenschutz-Debatte entfacht.
-
Welche Rolle Daten beim Media-Einkauf spielen
Nur ein Drittel des Geldes, das für programmatische Medien ausgegeben wird, erreicht tatsächlich die Endverbraucher und Publisher.
-
Marketing Mix Modelling mit Open Source
Open Source Modelle revolutionieren das Marketing Mix Modelling (MMM), steigern die Zugänglichkeit und fördern Innovationen.
-
Marketer testen Alternativen zu Third-Party-Cookies
Die Zukunft ohne Third-Party-Cookies: Experimente zeigen verschiedene Ansätze zur Datenaktivierung und Targeting-Optimierung.