AdTech
Advertising
-
Brevo launcht CDP
Brevo präsentiert neue CDP und wird damit für Enterprise-Kunden interessant, die ihre Kunden ganzheitlich und in Echtzeit im Blick haben.
-
Brand Safety: X schafft sichere Umfelder
X, vormals Twitter, führt ein neues Werbeformat ein, das es Werbetreibenden ermöglicht, Anzeigen neben ausgewählten Creators zu platzieren.
-
MarTech-Ausgaben steigen um 13 Prozent
Martech-Ausgaben steigen bis 2027 auf über 215 Mrd. $, mit Fokus auf Customer Data Management, Analytics und Automation.
-
Media Mix Modelling ersetzt Attribution
Mit dem Rückgang von Cookies und strengeren Datenschutzregeln steht Marketing Attribution vor ernsten Herausforderungen.
-
Wie Sentrys Marketing jetzt ohne Cookies läuft
Kreatives Marketing trotz Verzicht auf Werbe- und Tracking-Cookies - Wie eine Tech-Firma neue Wege geht.
-
Anzeigenbetrug kostet Firmen 71 Milliarden Dollar
Milliardenverschwendung: Advertiser im Visier von Bots und Fake-Traffic 2024. 8,5 Prozent des bezahlten Traffics sind ungültig.
-
Acxiom arbeitet mit MetaRouter zusammen
Entwicklung von starken First-Party-Datenstrategien ohne Cookies.
-
Schober für die Erste Liga
VfB Stuttgart hebt die Beziehung zwischen seinen Fans und Kunden mit innovative Customer Data Plattform auf eine neue Ebene.
-
So geht Attribution Modelling ohne Cookies
Attribution Modelling misst präzise Marketingkampagnen-Erfolge durch Touchpoint-Bewertung.
-
Behavioral Targeting als Alternative zu Cookies
Verhaltensdaten bilden das Fundament für eine effiziente Direktmarketingstrategie, indem sie ermöglichen, gezielt auf kaufbereite Kunden zuzugehen.
-
So gehen Nutzer mit Cookies um
Eurostat-Umfrage zeigt, dass weniger als die Hälfte der Deutschen Cookies eingeschränkt hat. Skepsis dagegen in Finnland.
-
Adtech-Branche setzt auf Data Clean Rooms
Datenschutz wird vom Nice-to- zum Must-have. Adzine hat fünf Experten nach den wichtigsten Trends gefragt.
-
Cookie-Ende seit Wochenende - das sind die Folgen
Nun bekommen 30 Mio Chrome-Nutzer keine Third-Party-Cookies mehr. Hier die drei wichtigsten Auswirkungen für Marketer.
-
Google killt Cookies ab Januar
Google hält an seinem Zeitplan fest: Ab Januar bekommen die ersten Chrome-User keine Third-Party-Cookies mehr und ab Sommer sind alle weg.
-
59 Prozent nutzen bereits Marketing Mix Modelling
MMM gewinnt an Bedeutung für Marketing, indem es über herkömmliche Mix-Elemente hinausgeht und komplexe Faktoren integriert.
-
OVK liefert Standards für Contextual Targeting – eine Werbemechanik ohne Cookies
Zuverlässige und skalierbare Lösung für die gezielte Werbeauslieferung in der Post-Cookie-Ära.
-
Unzureichende Transparenz bei Programmatic Advertising
Untersuchung zur nicht-suchgebundenen Online-Werbung zeigt bedeutende Marktposition von Alphabet/Google.
-
So funktioniert der Werbemarkt für Programmatic Audio
Die „BVDW-Market Landscape – Programmatic Audio“ zeigt erstmals das komplexe Ökosystem im Markt für automatisiert gehandelte Audiowerbung.
-
Schwindendes Konsumenten-Vertrauen im Social Media Marketing
Über drei Viertel glauben, dass sich das schwindende Konsumenten-Vertrauen in soziale Medien negativ auf ihre Werbespendings auswirken wird.
-
EMEA mit der weltweit höchsten Fraud-Rate
Video Ad Impressions weltweit um 56 % gestiegen. Anstieg der Brand Suitability-Verstöße in Deutschland um 8 %.