Radio-TV
Advertising
-
Neues Abrechnungsmodell für TV-Werbung
Ad Alliance führt ein TKP-Modell ein, das TV- und Digitalwerbung verbindet und Werbetreibenden mehr Kontrolle sowie bessere Planbarkeit bietet.
-
Budget wandert von linearem TV zu CTV
CTV-Werbung entwickelt sich zum Performance-Kanal: präzises Targeting, Retargeting und Cross-Device-Tracking für bessere Conversions.
-
RTL: Werbespots einfach selbst buchen
Der RTL AdManager bietet einfachen Zugang zu TV- und Webwerbung in Europa mit Echtzeit-Optimierung und flexibler Kampagnensteuerung.
-
Werbetrends: Social TV Advertising wächst am stärksten
2025 setzen Werbetreibende auf neue Monetarisierungsmodelle, KI und performancebasierte Vergütung für höheren ROI und stärkere Marktgewinne.
-
Renaissance des TV-Bildschirms bei GenZ
Gen Z nutzt werbefinanziertes Streaming, schätzt personalisierte Werbung, teilt Daten und sieht TV weiterhin als gemeinschaftliches Erlebnis.
-
Radiowerbung wird messbar
69 % der Erwachsenen hören Radio, doch Budgets flossen digital. CampaignFX macht Radio-Werbung messbar und zeigt ihre langfristige Werbewirkung.
-
Netflix bringt Programmatic nach Deutschland
Netflix weitet programmatische Werbung auf EMEA aus, setzt auf eigene AdTech und verzeichnete 2024 ein Umsatzwachstum von 100 % bei Werbeeinnahmen.
-
Generation Alpha steht auf TV-Werbung
Generation Alpha nutzt Streaming, Social Media und Gaming – doch TV-Werbung bleibt der stärkste Einfluss auf ihre Kaufentscheidungen.
-
Agenturen kritisieren hohe TV-Preise
TV-Werbung wird teurer, Reichweiten sinken – Vermarkter betonen Effektivität und fordern neue Messmethoden sowie flexiblere Preise.
-
Disney+ verliert Abonnenten und steigert Gewinn
Disney steigert Umsatz und Gewinn trotz 700.000 weniger Disney+-Abos, höheren Preisen und Sparmaßnahmen, besonders im Film- und Freizeitparkgeschäft.
-
OpenAI wirbt erstmals beim Super Bowl
Mit einer Super Bowl-Werbung, neuem Logo und Top-Marketingtalenten will OpenAI 2025 seine Marktführerschaft im KI-Sektor sichern und global ausbauen.
-
33 Prozent mehr nutzen Streaming mit Werbung
Streaming mit Werbung wächst: 32 % aller Abos sind werbefinanziert. GroupM sieht große Potenziale für Anbieter und Werbekunden.
-
Netflix bricht Rekord: 300 Millionen Nutzer
Netflix hat 19 Millionen neue Nutzer gewonnen und setzt auf Live-Events und Werbung, um das Wachstum zu stärken.
-
Aida vorne bei Kreuzfahrt-Werbung
Aida führt das deutsche Kreuzfahrt-Ranking 2025 an und erzielt hohe Werbewahrnehmung. TV bleibt dabei der effektivste Kanal für die Zielgruppe.
-
61 Prozent der Netflix-Nutzer sind werbefrei
91 % der Streaming-Nutzer sehen auch klassisches TV, während mehr als die Hälfte der Netflix-, Disney+- und Max-Abonnenten werbefrei streamen.
-
Wie CTV noch personalisierter wird
Mit KI-gestützter Szenenanalyse optimiert kontextuelle Werbung auf CTVs Relevanz und erhöht Konversionsraten, ohne persönliche Daten zu erfassen.
-
Werbefreies Streaming ist passé
Streaming-Dienste wie Netflix und Disney+ setzen auf Werbe-Abos, um Kosten zu senken. Nutzer kritisieren die wachsenden Werbeunterbrechungen.
-
Auch Paramount+ will Werbe-Abo einführen
Paramount+ startet Werbe-Abos in Deutschland, Disney+ personalisiert Ads. Streaming-Dienste setzen auf innovative Werbemodelle für neue Einnahmen.
-
Disney setzt auf personalisierte Werbung
Disney setzt auf personalisierte Werbung mit KI für Streaming-Abos, Live-Events, Sportwetten und Produktkäufe direkt aus der App.
-
Zalando fährt TV-Werbung hoch
Zalando steigert TV-Werbung auf 587 Spots und kündigt Übernahme von About You an, während Amazon und Dior vor Weihnachten ihre Werbung ausbauen.