Retail-IT
-
Schlechte Warenverfügbarkeit bringt Kunden zur Weißglut
Frust beim Onlineshoppen: Aktuelle Studie „E-Commerce-Frustbarometer“ über die nervigsten Situationen im E-Commerce.
-
Werden Retouren weggeworfen?
Was geschieht mit der Ware im Onlinehandel, wenn ich sie zurückschicke? bevh veröffentlicht wissenschaftliches Kompendium zum Thema „Retouren“.
-
Knapp jeder Fünfte hat schon einmal über ein soziales Netzwerk eingekauft
Eine aktuelle YouGov-Umfrage über Social Shopping, das Einkaufen in sozialen Netzwerken.
-
Die E-Rechnung kommt – aber nicht alle Unternehmen sind vorbereitet
Von 27.11. an müssen Lieferanten des Bundes Rechnungen in einem strukturierten elektronischen Format stellen.
-
Verbraucher vermissen ein Online-Angebot ihrer Geschäfte vor Ort
Große Sorge um Zukunft des stationären Einzelhandels. Jeder dritte Online-Shopper bestellt seit der Corona-Pandemie mehr im Netz.
-
Einzelhändler wollen in neue Technologien investieren
Aktuelle "Global Shopper" Studie: Sechs von zehn Einzelhändlern wollen aufgrund von Corona verstärkt in neue Technologien investieren.
-
E-Commerce: Österreichs umsatzstärkste Shops
EHI und Statista erfassen Top-250-Onlineshops in Österreich.
-
Corona treibt Digitalisierung im Großhandelseinkauf voran
zentrada wächst im Jahr 2020 um fast 100 Prozent.
-
86 Prozent der Deutschen kaufen ihre Weihnachtsgeschenke bequem von Zuhause aus
Neuer Report von Episerver zeigt: Retailer müssen mit einem für alle Kanäle optimierten, kundenzentrierten Shopping-Erlebnis punkten.
-
1 Milliarde Einkäufe weniger mit Bargeld
Aktuelle EHI-Studie belegt erhebliche und nachhaltige Veränderungen beim Bezahlen im stationären Einzelhandel.
-
Worldline fusioniert mit Ingenico
Durch die Bündelung der Kräfte wir Worldline zu einem international führenden Zahlungsverkehrsanbieter.
-
Paketbranche wächst 2020 deutlich weiter
Rekord-Weihnachten: 420 Millionen Sendungen an Privatpersonen erwartet.
-
Neue Anforderungen im Online-Payment
E-Commerce-Branche fordert Übergangsfristen für die Umsetzung.
-
Rekord-Umsatz beim Amazon Prime Day 2020
Kleine und mittlere Unternehmen verzeichneten fast 60 Prozent mehr Umsatz als am Prime Day 2019.
-
Dropshipping Magazine: Jubiläumsausgabe jetzt im Handel
Exklusive Coverstory mit Verleger Julien Backhaus
-
Top-1.000-Onlineshops: 50 Milliarden-Marke geknackt
Im vergangenen Jahr haben die 1.000 umsatzstärksten Onlineshops in Deutschland 51,69 Mrd. Euro erwirtschaftet.
-
Top-100-Onlineshops steigern Umsatz um 12 Prozent
47 Prozent des Top-100-Umsatzes geht an die Top 5.
-
Aus heidelpay Group wird Unzer
Weiterer Standort mit 80 Payment- und Handels-Experten in München eröffnet. In 2019 wurden mehr als 7 Milliarden Euro Transaktionsvolumen abgewickelt.
-
Dropshipping mit Stern: Expertiserocks ist jetzt ausgezeichnet als Top-Service-Provider von Proven Expert
Expertiserocks ist jetzt Top Service Provider 2020 - verliehen wurde das Siegel von Proven Expert.
-
BEVH kritisiert pauschalen Angriff auf Onlinehandel
Das konstante Wachstum des E-Commerce ist durch jahrelange Bestleistungen zum Vorteil der Konsumenten und der Wirtschaft entstanden.