Recht
-
Mit serverseitigem Tracking zu mehr Datenqualität
Noch nutzen erst wenige Unternehmen serverseitiges Tracking. Dabei bietet die Technik klare Vorteile bei Datenqualität und Datenschutz.
-
Der Taschenanwalt
Die spannendsten Rechtsfragen einfach geklärt
-
Kundendaten DSGVO-konform managen
Wenn Sie ihr Business datengetrieben organisieren möchten, benötigen Sie neue Datenstrategien und Data-Governance-Ansätze.
-
Datenleck bei Otto, Media Markt, Idealo & Co.
Etliche sensible Daten waren über Jahre hinweg im Internet frei zugänglich. Betroffene Verbraucher haben Anspruch auf Schadensersatz.
-
Vorsicht vor der Beratungshaftung
Eine Empfehlung ist leicht ausgesprochen. Wichtig ist hier, sich bewusst zu machen, dass sich daraus eben auch eine Beraterhaftung ergeben kann.
-
Klarnamenpflicht: Facebook muss Pseudonyme zulassen
Müssen Nutzer auf Facebook ihren Klarnamen angeben oder dürfen sie auch ein Pseudonym verwenden?
-
Double-Opt-in Rate erhöhen
Nicht alle Kunden klicken. Doch was ist der Grund? Viele Versender schicken daraufhin eine Erinnerung – doch ist das wirklich eine gute Idee?
-
9 Datenschutz-Fragen, die Ihnen nie wieder Kopfzerbrechen bereiten werden
Die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind hierzulande zwar festverankert, aber ihre Umsetzung wirft immer wieder Fragen auf.
-
Ausgezoomt?!
Was bei (Auslands-)Dienstreisen in Pandemiezeiten zu berücksichtigen ist.
-
6 To-Do’s für die rechtskonforme Lead-Generierung
Der Schutz personenbezogener Daten wird mehr und mehr verschärft, so müssen auch Marketer sich immer besser in Sachen Datenschutz auskennen.
-
Die sechs häufigsten Datenschutzfehler in Unternehmen
Über welche Fallstricke viele Firmen stolpern und wie Sie es besser machen können, zeigen die folgenden sechs Tipps.
-
Stolperfalle AGB
Welche rechtlichen Anforderungen müssen Unternehmen beachten?