Digitalisierung-KI
-
Was ist Künstliche Intelligenz?
Wo die Unterschiede zwischen KI und menschlicher Intelligenz liegen und welche Grenzen KI-Anwendungen in der Praxis aufweisen.
-
Vom Ladengeschäft zum Online-Business
Was bei der Digitalisierung des eigenen Services zu beachten ist und wie Betriebe trotz Schließung Umsatz generieren und den Kundenstamm erweitern.
-
Drei Gründe, warum sich CX für die IT auszahlt
Die richtige CX-Strategie nicht nur IT-Ressourcen schon.
-
Clever digitalisieren in Marketing und Vertrieb
Mit welchen Services Unternehmen ihre Prozesse in Marketing & Vertrieb überprüfen und nachhaltig optimieren können, ohne große Summen zu investieren.
-
App lässt Gesichtserkennungssoftwares keine Chance
Gesichtserkennungs-APIs von Amazon und Microsoft erkennen mit "LowKey" nur noch weniger als ein Prozent der Gesichter.
-
CXM: fauler Zauber oder adäquates Tool?
Über die Wichtigkeit und die Vorteile von Customer-Experience-Management.
-
Mit einer DXP den Unternehmenserfolg steigern
Welchen Wert hat eine Digital Experience Platform und warum ist sie wichtig für Ihren Unternehmenserfolg?
-
Die Zukunft des Retails in Deutschland
Hybride Modelle vereinen die physische Ladentheke mit Online-Features und verpassen dem analogen Handel ein digireales Update.
-
Diese drei Trends werden das KI-Jahr 2021 prägen
Drei zentrale KI-Trends für das kommende Jahr: Transfer Learning, Cross Lingual Word Embeddings und grüne KI.
-
TikTok - jetzt fängt Musik an!
Mit der Entwicklung des Internets vollzog sich eine weitere Revolution, durch welche sich vorallem für die Musikbranche große Veränderungen ergaben.
-
Die chinesische KI-Revolution
Konsumverhalten, Marketing und Handel: Wie China mit Künstlicher Intelligenz die Wirtschaftswelt verändert.
-
Den Weihnachtsstress aus der Hotline verbannen
Deutlich mehr Online-Bestellungen, deutlich mehr Pakete: Optimaler Kundenservice dank Cloud-Software-Lösungen.
-
Digitalisierungsschub Corona oder doch nicht
Dieses Jahr steht im Zeichen von Corona. Experten sind sich in einem ziemlich sicher: Durch Corona gab es einen überfälligen Digitalisierungsschub.
-
Interaktive Marketing Dashboards – Mehr als nur Reporting im digitalen Zeitalter
In diesem Artikel erläutern wir fünf Marketing Aktivitäten, die mit interaktiven Dashboards deutlich leichter und effizienter von der Hand gehen.
-
Wera-Werkzeug virtuell auf Werkbänken der Online-Kunden
Online-Kunden können Wera Produkte vor dem Kauf virtuell in ihrer Umgebung erleben.
-
Lehren aus der Krise: Bildungsmarketing der Zukunft
Warum gerade SARS-CoV-2 ein Katalysator für nachhaltige Technologien, die Digitalisierung und neue Wege bei der Berufsorientierung werden könnte.
-
Gemeinsam unschlagbar: CRM und CXM
Über die Unterschiede zwischen CRM und CXM sowie die Wichtigkeit von positiven Kundenerfahrungen für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens.
-
Für eine perfekte Komposition
Wie Orchestrierung in der Prozessautomation funktioniert.
-
New Work: Um Digitalisierung geht es nicht
Die Pandemie führt uns unter anderem zu den Ursprüngen von New Work. Diese sind wenig digital. Wege zum erfüllten Arbeitsleben.