Im Wesentlichen gibt es drei verschiedene Testverfahren im E-Mail-Marketing. A/B-Tests sind die Klassiker und ein guter Startpunkt für Kampagnen.
25.03.2021 | Sebastian Pieper
Über 150 Newsletter-Versender wurden getestet. Das Gesamt-Ergebnis aller Tests liegt nun vor und ist ernüchternd. Schwachstellen und Versäumnisse.
11.03.2021 | Michael Kornfeld
Dieser Artikel verrät, mit welcher Maßnahme die Öffnungsrate gesteigert werden kann und welche Vor- und Nachteile die Entscheidung haben kann.
28.01.2021 | Michael Kornfeld
Ein hoher Sender Score und eine gute Absender-Reputation sind wichtige Voraussetzungen für gute Zustellbarkeit. Wie Sie diese messen und verbessern.
17.12.2020 | Mailjet
Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie hat sich E-Mail wieder einmal als krisensicherer Kommunikationskanal bewährt. Die aktuellen Zahlen im Vergleich.
10.12.2020 | Michael Kornfeld
Ein hoher Sender Score und eine gute Absender-Reputation sind wichtige Voraussetzungen für eine gute Zustellbarkeit.
07.12.2020 | Mailjet
Als kleiner Novembergruß unser „Kennzahlen-Spickzettel“. Erläutert sind in diesem die wichtigsten E-Mail-Kennzahlen, die jeder Marketer kennen sollte.
19.11.2020 | postina.net GmbH E-Mail & Online Marketing
Die Öffnungsrate ist eine wesentliche Stellschraube zur Optimierung des E-Mail-Marketings. Wie Sie diese durch Testen von drei Faktoren verbessern.
13.08.2020 | artegic AG
Hohe Streuverluste, zu teuer, rechtlich heikel? Alles Unsinn! Wir räumen mit Vorurteilen gegen E-Mail-Marketing ein für alle Mal auf.
03.08.2020 | Interactive One GmbH
Diese Key Performance Indicators sollten regelmäßig analysiert werden, um das E-Mail-Marketing strategisch weiterzuentwickeln.
21.07.2020 | Episerver GmbH
To complete this action please confirm.