print logo

Rechtslage

Zeige Ergebnisse 1-10 von 77.
  • Ist Ihr Newsletter abmahnfest?

    Sie haben es geschafft, relevanten, zielgruppengerechten Content für Ihren Newsletter zusammenzustellen. So versenden Sie rechtssicher und abmahnfest.

    30.03.2023 | postina.net GmbH E-Mail & Online Marketing

  • DSGVO-konformes E-Mail-Marketing betreiben

    Seit vier Jahren, dem 25. Mai 2018, gilt die DSGVO. Was sind die Auswirkungen für das E-Mail-Marketing? Personenbezogene Daten bilden hier die Basis.

    19.05.2022 | Astrid Braken

  • Double-Opt-in Rate erhöhen

    Nicht alle Kunden klicken. Doch was ist der Grund? Viele Versender schicken daraufhin eine Erinnerung – doch ist das wirklich eine gute Idee?

    18.11.2021 | Astrid Braken

  • Das Ende der Blackbox: Mit diesem Tool wird E-Mail-Marketing transparent und maximal rechtssicher

    E-Mail-Marketing mit Fremdadressen maximal rechtssicher aussteuern und das Budget optimal ausnutzen. Durch unser E-Mail-Monitoring ist das möglich!

    02.02.2021 | Interactive One GmbH

  • Schnell, einfach, günstig: So werden Neukunden über E-Mails generiert

    Die Neukundengewinnung ist kein Hexenwerk. Mit E-Mail-Marketing geht es ganz einfach, auch für kleine und mittlere Unternehmen.

    30.10.2020 | Interactive One GmbH

  • Double Opt-in bei der Newsletter-Anmeldung

    Dieser Artikel erklärt, ob Versender das Double Opt-in-Verfahren für die Anmeldung neuer Empfänger anwenden müssen, um DSGVO-konform zu versenden.

    13.05.2020 | rapidmail

  • Rechtliche Grundlagen im E-Mail-Marketing

    Fragen in der Praxis zeigen häufig, dass der Zusammenhang zwischen Wettbewerbsrecht und Datenschutzrecht aus dem Auge verloren geht.

    01.04.2020 | Jens Eckhardt

  • Adressverlust durch Double-Opt-in bremsen

    Es gibt immer noch Missverständnisse was das Double-Opt-in-Verfahren angeht. Dabei gibt es einige bewährte Verfahren, Enttäuschungen zu vermeiden.

    30.01.2020 | Torsten Schwarz

  • E-Mail: Beim Datenschutz mit DANE auf der sicheren Seite

    Mit DANE kommen E-Mails mit Sicherheit beim Richtigen an. Das Netzwerkprotokoll erweitert die Verschlüsselung SSL/TLS. Auch DSGVO-relevant.

    05.08.2019 | Julia Janssen-Holldiek

  • 5 DSGVO-Urteile: So vermeiden Sie teure Fehler

    Wir zeigen, wie die deutsche Rechtssprechung nach den Inhalten der DSGVO handelt und stellen eine Sammlung neuer Urteile vor.

    26.03.2019 | Mailingwork GmbH

  •