print logo

Kundenwertmanagement

Zeige Ergebnisse 1-10 von 68.
  • Investitionen am Customer Lifetime Value ausrichten

    Nur wer den CLV kennt, kann fundierte Entscheidungen darüber treffen, wo Marketing-Budgets am sinnvollsten eingesetzt werden sollten.

    12.06.2023 | Miriam Hollerbach | 2 Kommentare

  • Bauunternehmen sollten Bauinteressenten Qualitäts-fokussierten Content bieten

    Abgedroschene Werbeslogans und von Wettbewerbern nahezu abgeschriebene Texte auf Anbieter-Homepages sind Standards in der Baubranche.

    04.04.2021 | Theo van der Burgt

  • Vertrauensbildung als Wettbewerbsvorteil in Akquise und Verkauf des Bauunternehmens

    Vertrauen ist der Ausgangspunkt für jeden Bauauftrag in der privaten Bauwirtschaft. Wer genug Vertrauen bilden kann, bekommt den Auftrag.

    11.03.2021 | Theo van der Burgt

  • Wie Bauunternehmen über scharfe Qualitäts-Positionierung Absatz und Umsatz steigern

    "Wer nicht automatisch neue Kunden gewinnt, ist falsch positioniert." Dieses Zitat von Peter Sawtschenko bringt auf den Punkt, worum es geht.

    02.03.2021 | Theo van der Burgt

  • Wie Bauunternehmen über das Internet Reichweite mit Qualitätsmerkmalen generieren

    Wenn es um ausreichend Reichweite im Internet geht, denken Bauunternehmer schnell, dass ihre Homepage schon ausreichend dafür sorgt.

    13.02.2021 | Theo van der Burgt

  • Wie Bauunternehmen Absatz und Umsatz über Suchmaschinen-Marketing steigern

    Das Internet gehört für Bauunternehmen zu den Basics. Die Anbieter-Homepage und elektronische Immobilienannoncen sind Standard für den Netz-Auftritt.

    31.01.2021 | Theo van der Burgt

  • Marketing mit Qualitäts-Content des Bauunternehmens bringt Kundennutzen auf den Punkt

    Qualitäts-Marketing und Content-Marketing sind Wege, über die Bauunternehmen ihre Qualitäts- und Serviceleistungen wirksam kommunizieren kann.

    25.01.2021 | Theo van der Burgt

  • Qualitätsmerkmale als Strategieinhalt zur Umsatzsteigerung im Bauunternehmen

    Bauunternehmer sind in Marketingangelegenheiten eher träge. Deshalb verwundert es nicht, dass sie nicht von selbst eine bessere Positionierung suchen.

    15.01.2021 | Theo van der Burgt

  • Suchmaschinen-Optimierung im Bauunternehmen: Content generiert zuverlässige Wahrnehmung

    Bauinteressenten recherchieren im Internet um jeden in Frage kommenden Anbieter herum. Alles, was sie in Erfahrung bringen können, wird gegoogelt.

    04.01.2021 | BAUHERRENreport GmbH

  • Kundendaten verstehen: RFM-Analyse und Pareto-Analyse in der Praxis

    So definieren Sie vielversprechende Kundengruppen oder -segmente ohne Statistiker zu sein.

    12.05.2020 | Apteco GmbH

  •