Google ist mit News Showcase über Nacht zum größten Medienanbieter der Welt geworden. 20 deutsche Verlage haben dem Konzern dazu verholfen.
09.11.2020 | Oliver Schmidt
Rechtstipps rund um das Urheberrecht im Internet.
18.07.2019 | ROLAND-Gruppe
Das BVerfG hat entschieden, dass Eltern für den illegalen Download haften, wenn sie nicht verraten, welches Kind die Tat begangen hat.
04.04.2019 | Christian Solmecke
Bilder, so wie alle Kunstwerke, werden 70 Jahre nach dem Tod des Künstlers (= Urhebers) gemeinfrei. Darf man sie trotzdem fotografieren?
12.03.2019 | Timo Schutt
Die Vernichtung eines Kunstwerks ist nicht banal. Zumindest rechtlich betrachtet. Wie ist das rechtlich zu bewerten?
06.03.2019 | Timo Schutt
Bei der finalen Diskussion zur Urheberrechtsreform gab es Mitte Januar 2019 eine überraschende Wendung im Ministerrat!
04.02.2019 | Kathrin Schürmann
Die Nutzung eines frei im Internet zugänglichen Bildes auf einer anderen Webseite ohne Zustimmung des Fotografen ist eine Urheberrechtsverletzung.
29.10.2018 | Timo Schutt
Der BGH hat dem EuGH Fragen zur Betreiberhaftung der Internetvideoplattform YouTube für urheberrechtsverletzende Inhalte vorgelegt.
17.09.2018 | Timo Schutt
Über die Auswirkungen für Unternehmen nach dem ersten Urteil zur Anwendung der DSGVO und die Frage nach der Anwendbarkeit des Kunsturhebergesetzes.
01.08.2018 | SRD Rechtsanwälte
Rechtsanwalt Solmecke über EU-Pläne zu Upload-Filter für große Online-Plattformen wie Google, Facebook und YouTube, sowie zum Leistungsschutzrecht.
19.06.2018 | Christian Solmecke
To complete this action please confirm.