Nach dem Inkrafttreten der DSGVO bestehen nach wie vor Unklarheiten, ob und wie Nutzerdaten automatisierter Online-Werbemittel genutzt werden dürfen.
30.03.2020 | Eva Focken
Viele Anbieter wechseln vom physischen Event zum Online-Event und bauen Know-how und Ressourcen auf. Rechtsanwalt Stefan Schicker im Interview.
27.03.2020 | Frank Puscher
Vielerorts werden Großveranstaltungen und auch Messen abgesagt.
10.03.2020 | Sabine Schenk
Wenn sich die Entwicklung weiterhin so fortsetzt, verliert das Online-Marketing in seiner bisherigen Form an Bedeutung.
05.03.2020 | Timo von Focht
Gezielte, personalisierte Werbung stirbt nicht aus, nur weil Third-Party-Cookies nicht länger verfügbar sind.
04.03.2020 | Sedat Polat
Wie lassen sich Datenverkehr und Datenablage sicher und DSGVO-konform gestalten?
28.02.2020 | Torben Belz
Arbeitnehmer werden 1.000 € Schadensersatz wegen unerlaubter Bildveröffentlichung durch den Arbeitgeber vom Arbeitsgericht Lübeck zugesprochen.
27.02.2020 | Sabine Schenk
Abmahnumfrage: 47% aller teilnehmenden Online-Händler wurden abgemahnt
28.01.2020 | Sabine Schenk
Der Datenschutz muss auch beachtet werden, wenn es im Vorfeld um die Beurteilung des Unternehmens geht.
22.01.2020 | Sabine Schenk
Ist bald gar keine Datenübertragung mehr möglich?
02.01.2020 | Christian Solmecke
To complete this action please confirm.