Fachartikel und Publikationen - praxisnah und rund ums Thema Marketing
Hier sind Sie genau richtig, wenn Sie beim Thema Marketing stets auf dem neuesten Stand sein möchten. Mit unseren Fachartikeln, Publikationen und praxisnahen Berichten sind Sie immer perfekt informiert und verpassen keinen Trend.
-
Schlechter Rat ist teuer (Von: Tom Buser)
Professionelles Wissensmanagement bildet die Grundlage, dem Kunden hohe Servicedienstleistungen bieten zu können
-
Kundenorientierung wichtiger als schnelle Profite (Von: Tom Buser)
Dienstleistungsqualität leidet unter Kostenoptimierung und führt zu Kundenverlust und Imageschäden
-
ÖNORM-Zertifikat bestätigt die Qualität im Service Desk der PIDAS (Von: Elisabeth Auffinger)
Die Shared Service Factory (SSF) der PIDAS Österreich Ges.m.b.H. in Graz Raaba erhält ÖNORM-Zertifikat
-
Datensicherheit in deutschen Unternehmen wird vernachlässigt
Ein Unternehmen das seine Computerdaten verliert ist tot. Es hat keine Vergangenheit und keine Zukunft!
-
Anbieterkennzeichnungspflicht: Impressum für Homepage nach § 5 TMG
Anbieterkennzeichnung umfasst fest gelegte Angaben zur Person und zum Unternehmen
-
Das neue Zeitalter hat begonnen - die digitale Kinowerbung!
Digitale Kinowerbung - was hat der Werbungtreibende davon? Fakten zur neuen Form der Kinowerbung.
-
Meet Hamburg 2007 - Kongress für angehende Veranstaltungskaufleute
Zum vierten Mal findet in Hamburg am 22./23. Februar 2007 der bundesweite, offene Fachkongress für angehende Veranstaltungskaufleute statt.
-
Kunde werden ist nicht immer einfach…
Suchmaschinen-Marketing hat im Vergleich zu klassischen Marketingtools den besonderen Vorteil der hohen Reichweite.
-
Der Fahrstuhl-Knigge
Souverän die Fahrt im Aufzug überstehen
-
Die 2. Technologische Revolution hat begonnen
Web 2.0 setzt neue Standards in der Geschwindigkeit von Online-Transaktionen und Kommunikation, die Konsequenzen sind umfassend.
-
Pressearbeit: Die Presse als Empfehler
Wie Sie Ihre Erfolgsgeschichten den Medien schmackhaft zu machen.
-
Online Marketing Trends 2007
Die wichtigsten Trends im Online-Marketing. Wo werden Unternehmen im neuen Jahr ihre Aktivitäten verstärken oder reduzieren?
-
Die E-Mail-Flut beherrschen
Wie nur noch wichtige Nachrichten in Ihren Arbeitsplatz einfließen
-
Objekt der Begierde, Fetisch, Kunstwerk
Was das Frauenherz bewegt und für Männer eine ernst zu nehmende Gefahr für das monatliche Budget ist.
-
Kundenloyalität: Wie sie sich rechnet und warum sie sich lohnt
Wer die Loyalität seiner Käufer gewinnt und dauerhaft bewahren kann, sichert sich mehr Umsatz und reduziert gleichzeitig seine Kosten.
-
Verschenken Sie Internetseiten!
Zehn Sekunden lang beschnuppert der Surfer eine unbekannte Internetseite. Beschenken Sie ihn mit einem köstlichen Leckerbissen, und er bleibt länger.
-
So texten Sie erfolgreiche Betreffzeilen
Kennen Sie schon diese Tipps für effektive Betreffzeilen?
-
Der Markt für IT-Services im Jahr 2007
Marktkonsolidierung in diesem Segment wahrscheinlich. Die Preise im IT-Dienstleistungsmarkt rutschen weiter in den Keller
-
Die Hürden des E-Mail-Marketing
Obwohl sich eMail-Marketing im Marketing-Mix einen festen Platz erobert hat, kämpfen Marketer immer noch mit einigen Hürden. Welche dies sind?
-
Der Alkohol-Knigge
Über Gäste, Gastgeber und den Blick zu tief ins Glas
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.