Fachartikel und Publikationen - praxisnah und rund ums Thema Marketing
Hier sind Sie genau richtig, wenn Sie beim Thema Marketing stets auf dem neuesten Stand sein möchten. Mit unseren Fachartikeln, Publikationen und praxisnahen Berichten sind Sie immer perfekt informiert und verpassen keinen Trend.
-
Folgegeschäft statt Datenchaos
So schaffen Handwerksbetriebe die Integration eines CRM-Systems in laufende Geschäftsprozesse.
-
Erfolgsfaktor Sales-Framework
Von der Kontaktaufnahme bis zum Abschluss: Erfahren Sie, wie ein effektives Sales-Framework die einzelnen Phasen des Verkaufsprozesses unterstützt.
-
Marketing ohne Gewissensbisse
Nachhaltigkeit gewinnt rasant an Bedeutung. Wer den CO2-Fußabdruck kennt und ihn optimiert, legt bereits jetzt einen wichtigen Grundstein.
-
Agiles Marketing: Erfolg in der VUKA-Welt
Agiles Marketing: Die Überlebensstrategie für Marketer in einer unsicheren und komplexen Welt. Das Marketing von heute ist „VUKA“.
-
Geschäftskundenakquise — Von der Identifikation bis zur langfristgen Kundenpflege
Erfahren Sie in diesem Artikel, mehr über die Geschäftskundenakquise. Wie Sie Geschäftskunden identifizieren, qualifizieren und pflegen können
-
E-Mail-Marketing und Progressive Profiling
Wie Sie mit Progressive Profiling im E-Mail-Marketing schrittweise Daten über Ihre Kundschaft sammeln können und sie somit besser kennenlernen.
-
Fintech-Apps erfreuen sich immer größerer Beliebtheit: So können Sie davon profitieren
Laut der Untersuchung stiegen die weltweiten Installationen von Fintech-Apps im Jahr 2022 um 2 %.
-
Wir müssen das Büro retten!
Wie können wir unsere Mitarbeitenden wieder für das Arbeiten im Büro begeistern? Diese Frage beschäftigt viele Unternehmen.
-
Mut zur Messbarkeit: Kunden-Awareness mithilfe von Omnichannel-Kanälen analysieren
Ein ganzheitlicher Omnichannel-Ansatz ermöglicht eine messbare Kommunikation zwischen Pharma und Healthcare Professionals.
-
Reverse Mentoring: So kann der Senior vom Junior lernen
Die junge Generation verjüngt das klassische Management mit Reverse Mentoring, indem sie ihre Stärken an Ältere weitergeben.
-
Warum die Markenbotschaft entscheidend für den Geschäftserfolg ist
Von der Markenbotschaft zur Markendominanz: Wie Sie Ihre Zielgruppe begeistern und Loyalität aufbauen.
-
In 5 Schritten zum Persona-Targeting
Mehr als nur Demografie: Erfahren Sie, wie Sie mit Personas Ihre Kunden wirklich verstehen und gezielt ansprechen können.
-
Wie ChatGPT Betriebe unterstützen kann: Effektive Kommunikation und Automatisierung
ChatGPT ist ein mächtiges Werkzeug, das aus dem Unternehmensalltag bald nicht mehr wegzudenken ist.
-
Drei Möglichkeiten, technische Themen emotional aufzuladen
Menschen möchten Produkte und Marken erleben. Wer also Interesse an technischen Produkten erwecken möchte, muss sie emotional aufladen.
-
Auswahl einer PIM-Lösung: Fünf Dinge, die zu beachten sind
Die wenigsten Entscheider wissen, nach welchen Kriterien sie eine PIM-Lösung auswählen sollen. Auf diese fünf Aspekte sollten Sie achten.
-
No risk management, no fun
Unternehmen müssen umfassende Schutzmaßnahmen ergreifen, um Einbrüche und Datenlecks zu verhindern. Doch kleinen Unternehmen fehlen oft Ressourcen.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.