print logo

Anbieter von Content-Management-Systemen (CMS)

Mit einem CMS können Inhalte auf Webseiten von verschiedenen Nutzern bereitgestellt werden. Es gibt zahlreiche kommerzielle und Open Source CMS.
Ein CMS ist ein System zur Bearbeitung und Strukturierung von Inhalten, englisch Content.
CMS werden üblicherweise für Webseiten eingesetzt. Mit einem CMS können die Betreiber einer Webseite Zugriffsrechte regeln. Diese Rechte bestimmen, welcher Nutzer sich anmelden, Inhalte verändern oder löschen darf. Die zu verwaltenden Inhalte umfasssen nicht nur Texte, sondern auch Bilder, Videos und PDFs. Viele CMS bieten außer ihren standardmäßigen Funktionen auch Erweiterungen an.
Nicht jedes CMS ist für jede Aufgabe geeignet. Wer sich für ein CMS entscheiden muss, sollte sich gründlich informieren.
Viele Anbieter haben eigene CMS entwickelt. Einige davon werden in dieser Marktübersicht vorgestellt.
UnternehmenMitarbeiterGründungKundenanzahlProdukt
1300019820CQ5
85020014400Sitecore Experience Plattform
15019991000FirstSpirit
6019910Open Text ECM Suite
701997200Magnolia
1301999400CONTENTSERV
18001982140000Sitefinity
106000197799999Oracle Marketing Cloud
160199599999CoreMedia 8, CoreMedia LiveContext
751994600Fiona, Scrivito
60199399999InterRed
3020040WordPress
14019960OpenCMS
401999200CONTENS CMS
6019860Contenido
3820010django CMS
7020080Drupal
13020029999Jahia Digital Experience Manager
4020050Joomla
3020060Contao
35019830Share Point
5020040Plone
2020040TYPO3
175199299999SDL Tridion
99999: Das Unternehmen macht hierzu keine Angaben.
Stand: Juli 2015.