print logo

Marktforschung B2B

Wir stellen Marktforschungsinstitute vor, die sich auf B2B-Marktforschung spezialisiert haben.
Die Business-to-Business-Marktforschung, auch Investitionsgütermarktforschung genannt, umfasst die Kaufverhaltens-, Distributions-, Preis-, Entscheidungsprozessforschung und weitere Spezialgebiete. Zielgruppen sind Unternehmen aller Branchen, Selbständige und Freiberufler sowie öffentliche Verwaltungen. Die Marktforschungsinstitute setzen besonders geschultes Personal ein, das sich vor jeder Studie die jeweiligen Branchenkenntnisse aneignet.

Abkürzungen:
CAPI: Computer Assisted Personal Interview
CATI: Computer Assisted Telephone Interview
UnternehmenMitarbeiterGründungMethodenschwerpunkte
9001947Interview, Online-, Mobile-Befragung, Reporting
202001Online-Wettbewerbs- u. Marktanalyse
1201997Marktpotenzial-, Trend-Analyse, Usabiltiy-Test
752000Desk Research, Telefoninterview
402010Desk Research, qualitative Experteninterviews
701999Pricing, Entscheidungsprozesse, Kundenzufriedenh.
61998Online-Befragung, Telefoninterview
01993Onlineforschung
551977CATI
322000Tiefeninterview, Workshop
272007Tiefeninterview, CATI
301995CATI, Gruppendisk., Kreativworkshop etc.
1501990CATI- u. Online-Befragung, Reporting
101992CATI, CAPI, Tiefeninterview, Gruppendisk.
192009CATI
201978Online-Forschung, Interview, Gruppendiskussion
102007Online-Befragung, Telefoninterview
601991CATI- u. Online-Befragung
402002CATI
251995CATI- u. Online-Befragung
22004Messebefragung, Vertriebsmonitor
102003CATI, Markterhebung, Standortanalyse
252005Tiefeninterview, Gruppendiskussion
0 = keine Angaben

Stand März 2016