Mobiltelefone und Tablets werden im September erstmals für zehn Prozent der Internetnutzung verantwortlich sein.
06.09.2012 | Mathias Brandt
43 Prozent aller Smartphone-Besitzer gehen täglich ins Internet. Telefonieren und SMS-Versand folgen auf den Plätzen.
06.07.2012 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Android hat aktuell den höchsten Anteil in Deutschland. Starke Veränderungen innerhalb eines Jahres.
29.05.2012 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Prof. Kempf: „Wer zu viel wissen will, erzeugt Datenmüll“.
15.03.2012 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Markt wächst 2012 um fast 50 Prozent. Zweistelliges Plus bis 2016
05.03.2012 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Fast 80 Prozent aller Haushalte nutzen einen schnellen Internet-Zugang. Verfügbarkeit liegt bei über 99,5 Prozent
31.01.2012 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Musik kommt künftig aus der Cloud. Markt für Heimvernetzung wächst auf 16 Milliarden Euro
30.06.2011 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
80.000 SMS pro Minute in Deutschland. Steigerung von 20 Prozent gegenüber Vorjahr. Jeder Deutsche verschickt über 500 Kurznachrichten pro Jahr.
18.05.2011 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Frauen nutzen häufiger die kommunikativen Möglichkeiten. Die größten Geschlechterunterschiede gibt es weiterhin bei IT-Berufen.
18.04.2011 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Vier von fünf Bundesbürgern nutzen täglich einen PC. Intensivnutzer sind jung, erwerbstätig und männlich.
08.04.2011 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
To complete this action please confirm.