B2B-Geschäftsmodelle liegen im Fokus der Startups. Kleine Teams bilden die Gesamtheit des Startup-Ökosystem.
15.03.2019 | Digital Hub Cologne GmbH
Drei Viertel des Stromverbrauchs sind gewerblich. Wenn Unternehmen ihr Energiesparpotenzial ausschöpfen, sparen sie Kosten und schonen die Umwelt.
28.08.2018 | enermarket GmbH
Bis 2025 wird einer Studie von Arithnea und ibi Research zufolge die Hälfte des B2B-Handels online getätigt werden.
08.08.2018 | ARITHNEA GmbH
Die ifo Exporterwartungen der Industrie sind im Juli auf 13,7 Saldenpunkte gestiegen, von 12,6 Saldenpunkten im Juni.
26.07.2018 | ifo Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
Jedes vierte Unternehmen erzielt weniger als 5 Prozent, dagegen 17 Prozent schon mehr als die Hälfte des B2B-Umsatzes über Online-Kanäle.
24.07.2018 | ibi research an der Universität Regensburg
10 Prozent der Unternehmen geben an, mit Startups gemeinsam Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln, 30 Prozent pflegen lose Kooperationen.
10.07.2018 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Speaker aus Wissenschaft und Industrie wagten beim Tag der Industriekommunikation des bvik einen Blick in die Zukunft des Marketings.
03.07.2018 | Bundesverband Industrie Kommunikation (bvik)
Fachkongress bietet Inspiration und Insights für mittelständische Unternehmen.
18.05.2018 | Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Die Marketing-Etats deutscher Industrieunternehmen stiegen einer bvik-Studie zufolge 2017 um 18 Prozent. Messeauftritte mit dem höchsten Budgetanteil.
15.03.2018 | Bundesverband Industrie Kommunikation (bvik)
Auf den 9. BME-eLösungstagen stehen Prozesse im Mittelpunkt, die Supply Manager in die Lage versetzen, Marktchancen zu nutzen und Risiken zu managen.
17.01.2018 | Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
To complete this action please confirm.