Im August waren 11,6 Prozent der befragten Unternehmen betroffen, nach 11,5 Prozent im Vormonat.
19.09.2022 | ifo Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
Management sieht Nachhaltigkeit als größte Herausforderung, ist aber mit Krisenbewältigung ausgelastet.
29.07.2022 | Horváth AG
Noch nie fehlte so viel Material auf dem Bau. Knappes Material und hohe Energiekosten treiben die Preise.
10.06.2022 | ifo Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
Neue Studie liefert Daten zu allen Stadt- und Landkreisen, analysiert Umverteilung und regionale Preisniveaus.
14.04.2022 | Hans-Böckler-Stiftung
In Zeiten eines global wütenden Corona-Virus werden die Entwicklungen nicht einfacher, auch nicht im Haus- und Wohnungsbau.
03.04.2020 | BAUHERRENreport GmbH
Haushalte mit mehr als zwei Personen werden langfristig weniger, Entwicklung verläuft regional unterschiedlich.
02.03.2020 | Statistisches Bundesamt
Bislang investiert die Baubranche wenig in Digitalisierungsprojekte. Große Digitalisierungspotenziale liegen brach.
03.12.2019 | Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW)
Viele Maschinenmanagement- und Telematiklösungen. Apps, Programme und Sensoren erleichtern die Prozesse der Bauwirtschaft.
09.04.2019 | Messe München GmbH
Innovative Methoden und Praxisbeispiele für individuelle Digitalisierung. Verwaltung und Bürger erarbeiten gemeinsam die Zukunftsfähigkeit der Stadt.
08.04.2019 | Deutsche Telekom AG
Hochbau wird von 2018 bis 2020 spürbar an Dynamik einbüßen.
11.07.2018 | ifo Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
To complete this action please confirm.