print logo

Energie

Zeige Ergebnisse 21-30 von 84.
  • Energiekrise: So wollen die Deutschen Strom- und Heizkosten sparen

    Energiespar-Produkte erreichen Steigerungen bei den Verkaufszahlen um bis zu fast 600 Prozent.

    27.09.2022 | ebay Advertising

  • Energiekosten: Mehr als die Hälfte der Handelsunternehmen in Existenzgefahr

    Die Energiekosten im Einzelhandel sind seit Jahresbeginn im Durchschnitt um knapp 150 Prozent gestiegen. Der HDE fordert nun Wirtschaftshilfen.

    20.09.2022 | Handelsverband Deutschland - HDE e.V

  • LNG-Terminals – Keine wettbewerblichen Bedenken gegen geplante Zusammenarbeit von Uniper, RWE und EnBW/VNG

    Die beteiligten Unternehmen werden das Flüssiggas weiterhin unabhängig voneinander am Weltmarkt beschaffen.

    16.09.2022 | Bundeskartellamt

  • Hohe Energiepreise belasten Wachstumsaussichten bis 2027

    Bis zum Jahr 2027 schrumpft das Wirtschaftswachstum auf 0,7 Prozent und damit auf die Hälfte des bisherigen langjährigen Durchschnitts.

    13.09.2022 | Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel IfW

  • Stromerzeugung aus Erdgas und Kernenergie geht stark zurück

    Stromerzeugung aus Erdgas und Kernenergie geht im Zuge steigender Gaspreise und der Abschaltung dreier Kernkraftwerke stark zurück.

    07.09.2022 | Statistisches Bundesamt

  • Wie Unternehmen mit digitalen Gebäudetechnologien Energie sparen können

    Knapp 15 Millionen Tonnen CO2-Emissionen könnten bis 2030 durch Gebäudeautomation eingespart werden.

    22.08.2022 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

  • Weitere hohe Belastungen für die Verbraucher von Erdgas

    Mit den heute durch Trading Hub Europe bekannt gegebenen weiteren Umlagen, kommen auf die Letztverbraucher von Erdgas ab 01. Oktober weitere Kosten zu

    19.08.2022 | VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V.

  • Gaspreisexplosion beschert dem Staat 3,6 Milliarden zusätzlich

    Die deutschen Haushalte werden für Gas im Jahr 2022 über 3,6 Milliarden Euro mehr Umsatzsteuer bezahlen als im Jahr 2021.

    17.08.2022 | Verivox

  • Chemische Industrie leidet besonders stark unter Preisanstieg von russischem Gas

    Die Geschäftserwartungen fielen im Juli 2022 auf einen Tiefstand von minus 44,4 Punkten. Im Vorjahresmonat lag der Wert noch bei plus 11,8 Punkten.

    09.08.2022 | ifo Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

  • „Deutschland hat Wärmewende um zehn Jahre verschlafen“

    Abwärme von Rechenzentren bietet große Potenziale, aber kurzfristig keine Alternative zu russischem Gas

    03.08.2022 | eco Verband der Internetwirtschaft

  •