print logo

Energie

Zeige Ergebnisse 61-70 von 85.
  • Energiebranche sieht Potenziale in der Digitalisierung

    Unternehmen erhoffen sich digitale Self-Service-Portale und E-Mobilitätslösungen als Umsatzbringer. Nur jedes zweite mit Digitalisierungsstrategie.

    27.05.2019 | A.T. Kearney

  • Erneuerbare Energien für ein gutes Image

    Über 80 Prozent europäischer Unternehmen sehen in der Nutzung erneuerbarer Energien einen Image-Vorteil. 55 Prozent haben Nachhaltigkeitsziele.

    13.05.2019 | BayWa r.e. renewable energy GmbH

  • Verbraucher offen für intelligentes Stromnetz

    Zwei Drittel würden Geräte automatisch steuern lassen, um Schwankungen bei regenerativen Energiequellen auszugleichen.

    15.03.2019 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

  • Vorzeitiger Kohleausstieg verursacht erhebliche Kosten

    Ein politisch beschleunigter Rückgang der Kohleverstromung verursacht bis 2030 zusätzliche Kosten von mindestens 14 bis zu 54 Milliarden Euro.

    25.01.2019 | Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)

  • Jeder Zehnte schließt Stromtarif per Smartphone ab

    Jeder zehnte Kunde schließt seinen Energietarif mittlerweile über ein mobiles Endgerät ab. Bayern und Nordrhein-Westfalen besonders digital.

    08.10.2018 | E.ON Energie Deutschland GmbH

  • Künstliche Intelligenz verändert die Energiebranche

    Zwei Drittel der Bundesbürger erwarten verbesserte Energieversorgung durch KI-Einsatz.

    20.04.2018 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

  • Energieversorger stehen unter Transformationsdruck

    Horváth-Studie: Branchenfremde Akteure mischen Markt auf. Chancen durch Blockchain zeichnen sich ab.

    06.02.2018 | Horváth AG

  • Marken-Relaunch von Yello

    Rundumerneuerung bei Yello Strom: Die Marke heißt ab sofort nur noch Yello und präsentiert sich mit dem neuen Claim: „Mehr als du denkst.“

    16.01.2017 | EnBW Energie Baden-Württemberg AG

  • Digitalisierung des Energiesystems nimmt Fahrt auf

    Entwurf des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende liegt vor. Bitkom fordert Tempo bei den Regeln zur Marktkommunikation.

    23.09.2015 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

  • IT senkt Kosten der Energiewende

    Studie des BMWi zu Verteilnetzen. 55 Prozent weniger neue Stromtrassen nötig.

    18.09.2014 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

  •