Detekteien, Post-, Kurier- und Expressdienste und Firmen aus der Gastronomie mit der höchsten Insolvenzquote.
08.02.2019 | CRIF Bürgel GmbH
Black Friday und kein Ende: Online-Handel stellte 86 Prozent mehr Bonitätsanfragen über Privatpersonen als an einem durchschnittlichen Freitag.
28.11.2018 | Creditreform Boniversum GmbH
Häufigste Auftraggeber der Inkassounternehmen sind zu 55 Prozent Online- und Versandhändler. 27 Prozent melden schlechtere Zahlungsmoral als 2017.
22.11.2018 | Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. BDIU
Nur jeder Fünfte glaubt, dass in 20 Jahren Bargeld noch das dominierende Zahlungsmittel sein wird. 55 Prozent wollen nicht auf Bargeld verzichten.
16.11.2018 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Auf dem Smartphone oder Tablet vor allem Überblick über Kontostand, nur wenige überweisen oder tätigen andere Bankgeschäfte.
21.08.2018 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Steigerung des Transaktionsvolumens auf Rekordwert von 30,03 Mrd. Euro.
19.06.2018 | ACS Acquisition Services Wien
In Indien testet WhatsApp die Funktion, Geld zu verschicken. Was bedeutet das für den deutschen Payment-Markt?
10.04.2018 | SIX Payment Services (Germany) GmbH
Unter dem Motto „2018: das Jahr der Umsetzung“ diskutierten über 130 Finanzexperten beim CIBI Innovationstag in München über die Zukunft der Banken.
28.03.2018 | ibi research an der Universität Regensburg
Fast 90 Prozent der Inkassounternehmen beklagen schlechte Zahlungsmoral der öffentlichen Hand, während private und gewerbliche Schuldner sich bessern.
22.12.2017 | Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. BDIU
Die meisten Experten sind sich in einer Studie einig, dass Künstliche Intelligenz für Finanzdienstleister wettbewerbsrelevant ist.
21.12.2017 | ibi research an der Universität Regensburg
To complete this action please confirm.