3 von 10 Onlinern über 65 Jahren haben bereits Gesundheits- oder Ernährungs-Apps genutzt. Beliebteste Anwendung: Vitaldaten messen.
21.09.2020 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Die Beteuerungen von staatlicher Seite, dass die Lockerungsmaßnahmen sicher und vertretbar seien, reichen bei vielen Bürgern nicht aus.
17.08.2020 | Kantar
Effekte der Covid-19-Krise nahezu live verfolgen.
14.07.2020 | Patentpool Innovations Management GmbH
Eine aktuelle YouGov-Umfrage befasst sich mit der neuen Corona-Warn-App, der Nutzungswahrscheinlichkeit und den Gründen für eine Nicht-Nutzung.
22.06.2020 | YouGov Deutschland GmbH
Spannende Fakten über den Urlaub in Zeiten von Corona.
22.06.2020 | Statista GmbH
Seit dem Abend des 15. Juni steht diese sowohl in Apples App Store als auch im Google Play Store zum Download bereit mit bisher 6 Millionen Downloads.
17.06.2020 | SAP SE
Die Teilungsbereitschaft erfolgt nicht bedingungslos: Voraussetzung für eine Übermittlung ist die Sicherheit der Daten.
16.06.2020 | EARSandEYES GmbH
Die App soll dazu beitragen, dass Infektionsketten unterbrochen, Neuinfizierungen verhindert und potentielle Kontaktpersonen informiert werden sollen.
16.06.2020 | Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Der italienische Virologe Roberto Burioni ist durchweg auf allen analysierten Netzwerken stark vertreten.
29.05.2020 | BSBI Berlin School of Business and Innovation
Im März 2020 erreichte der Krankenstand in Deutschland ein Rekordhoch.
27.05.2020 | Techniker Krankenkasse
To complete this action please confirm.