Rechtliche Unsicherheit macht sich aber bemerkbar.
01.08.2019 | Lünendonk & Hossenfelder GmbH
Der deutsche IT-Mittelstand beschäftigt eine halbe Million Menschen. Umsätze sanken 2017 leicht auf 73 Milliarden Euro.
22.07.2019 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Der Digitalverband Bitkom zählt erstmals mehr als 1.900 Direktmitglieder, darunter mehr als 500 Startups.
09.07.2019 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Sieben neue Mitglieder im Bitkom-Präsidium. Dirk Wössner wird Vizepräsident des 1800 Mitglieder umfassenden Digitalverbands.
05.06.2019 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Positivere Einschätzung bei den Firmen der IT und Telekommunikation als in der Gesamtwirtschaft, aber gedämpfter Optimismus für die kommenden Monate.
04.06.2019 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
95 Prozent der Großunternehmen rechnen mit wachsender Nachfrage nach IT-Dienstleistungsunternehmen und IT-Freelancern in den kommenden Jahren.
07.05.2019 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Zwei Drittel würden Geräte automatisch steuern lassen, um Schwankungen bei regenerativen Energiequellen auszugleichen.
15.03.2019 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Deutschland ist bei Patentanmeldungen weltweit die Nummer 2 der Länder hinter den USA und Siemens die Nummer 1 der Unternehmen vor Huawei und Samsung.
12.03.2019 | Europäisches Patentamt
Umsätze im ITK-Markt legen 2019 voraussichtlich um 1,5 Prozent zu, Zahl der Beschäftigten steigt um 3,5 Prozent oder 40.000 auf 1,174 Millionen.
10.01.2019 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Datenschutzregulierungen hatten 2018 den größten Einfluss auf die Digitale Wirtschaft in Deutschland. Im kommenden Jahr wird es das Thema KI sein.
19.12.2018 | Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
To complete this action please confirm.