50 Prozent rechnen damit, dass es wegen Vorfällen wie in Chemnitz Probleme geben wird, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland zu gewinnen.
09.11.2018 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
ITK-Unternehmen investieren 29 Prozent ihres Marketingbugdets in Online-Aktivitäten und 35 Prozent in Messen und Events.
26.10.2018 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Derzeit sind ca. 55.000 Stellen für IT-Spezialisten unbesetzt. Deshalb begrüßt Bitkom-Präsident Achim Berg das geplante Gesetz.
02.10.2018 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Ein Thema auf der NEXT Conference 2018: 79 Prozent der Deutschen fordern eine stärkere Regulierung großer Digitalkonzerne wie Google, Amazon & Co.
19.09.2018 | SinnerSchrader AG
Der Award wird in den Kategorien Smart City und E-Government verliehen, ausgezeichnet werden die innovativsten Lösungen.
23.07.2018 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Routine-Aufgaben hindern 56 Prozent der Marketing-Kräfte an mehr Leistung, aber nur 29 Prozent wollen Automatisierung nutzen.
02.07.2018 | Wrike Inc
Der ifo-Präsident Clemens Fuest hat sich gegen die Einführung einer europäischen Digitalsteuer ausgesprochen.
28.06.2018 | ifo Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
4 Tech-Startups, die Hard- und Software gemeinsam entwickeln. Von der Schwierigkeit, ein Hardware- und Software-Unternehmen zu gründen.
28.06.2018 | Companisto GmbH
Lünendonk-Liste: Die 25 führenden IT-‐Beratungen erhöhten ihre Umsatze in Deutschland um durchschnittlich 13,3 Prozent.
25.06.2018 | Lünendonk & Hossenfelder GmbH
28 Prozent der befragten Industrieunternehmen geben in einer Bitkom-Studie an, 3D-Drucker zu nutzen.
13.06.2018 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
To complete this action please confirm.