Die Corona-Krise unterstreicht die Systemrelevanz der Logistikbranche. Digitalisierung und Innovation zeigen Wege aus der Krise.
14.07.2020 | PwC PricewaterhouseCoopers GmbH Deutschland
Fahrerlose Transportsysteme für die logistische Versorgung der Taycan-Fertigung.
06.07.2020 | Porsche AG
TomTom erhält von Ford den Auftrag zur Ausstattung der nächsten, vierten Ford SYNC-Generation mit Verkehrsinformationen in Echtzeit.
03.07.2020 | Ford Werke GmbH
UPS und Volkswagen Konzernlogistik am stärksten, DB Mobility und Dachser SE das Schlusslicht.
03.06.2020 | Mashup Communications GmbH
Umfrage unter 1.963 Deutschen zur Markenstärke von Automarken.
12.02.2020 | Splendid Research GmbH
Nachhaltiger Verkehr wird bis 2030 den Autoverkehr in den größten Städten der Welt überholen.
11.02.2020 | Kantar
Mit dem Testfeld werden künftig Informationen aus realen Verkehrssituationen im großen Maßstab gewonnen, miteinander verknüpft und ausgewertet.
10.01.2020 | DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Keine andere Stadt hat sich so gewandelt wie Berlin. Nichts bleibt lange, wie es war. Bis auf eine feste und unerschütterliche Konstante: die BVG.
10.12.2019 | marketing-BÖRSE
Vor Weihnachten stößt die Logistikbranche regelmäßig an ihre Kapazitätsgrenzen. Den Kunden kann es bei der Lieferung nicht schnell genug gehen.
02.12.2019 | parcelLab GmbH
Heinrich-Böll-Stiftung und VCD veröffentlichen Mobilitätsatlas mit fundiertem Wissen über Hintergründe und Auswirkungen des aktuellen Verkehrssystems.
05.11.2019 | Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
To complete this action please confirm.