McKinsey & Company, Salesforce und Siemens Healthineers von Mitarbeiter:innen am besten bewertet. Tech-Unternehmen am stärksten vertreten.
11.01.2023 | Glassdoor, Inc.
Homeoffice und die Wissenschaft. Das Institut der deutschen Wirtschaft hat sich ausführlich mit dem Thema Homeoffice beschäftigt.
28.04.2022 | jobsathome GmbH
Gut gemeinte, aber wahnsinnig unsinnige Fragen im Bewerbungsgespräch.
10.03.2022 | jobsathome GmbH
55 Prozent der Arbeitnehmer sind am meisten genervt, wenn ihr PC nicht funktioniert. Jeder dritte ist von mangelnder Erreichbarkeit der IT frustriert.
25.04.2019 | Cherwell
In einer Bitkom-Umfrage geben 30 Prozent an, Künstliche Intelligenz solle die Vorgesetzten ersetzen. Für 44 Prozent soll KI sie unterstützen.
19.02.2019 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
89 Prozent der Arbeitnehmer geben in einer Studie an, mit ihrem Job zufrieden zu sein. Davon haben 84 Prozent ein gutes Verhältnis zu ihren Chefs.
29.01.2019 | Wrike Inc
80 Prozent der Unternehmen erlauben die Arbeit im Homeoffice oder von unterwegs, jedes zweite bietet Jobsharing und Sabbaticals.
22.01.2019 | AMN Data Solutions GmbH
Mit einer Fünf-Sterne-Wertung zählt novomind zu den Top-Preisträgern des renommierten Personaler-Wettbewerbs „Hamburgs beste Arbeitgeber“.
18.01.2019 | novomind AG
39 Prozent der deutschen Unternehmen lassen Mitarbeiter auch von zu Hause aus arbeiten.
18.01.2019 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Studie: Nur 21 Prozent der Beschäftigten sind Fan der Firma, bei der sie arbeiten, 28 Prozent sogar Gegner und Enttäuschte.
20.11.2018 | 2hm Business Services GmbH
To complete this action please confirm.