Zwei von drei mittelständischen Unternehmen in Deutschland befürchten, dass die digitale Transformation sie finanziell überfordern könnte.
26.02.2019 | creditshelf AG
In einer Bitkom-Umfrage geben 30 Prozent an, Künstliche Intelligenz solle die Vorgesetzten ersetzen. Für 44 Prozent soll KI sie unterstützen.
19.02.2019 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Weiterbildung, Smartphone und Jobticket werden eher angeboten als ein besonders hohes Gehalt oder ein Dienstfahrzeug.
05.02.2019 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Die Top 50 Start-ups führen das Ranking auf Basis einer Analyse von 164 Gründerwettbewerben in Deutschland im Jahr 2018. Sieger ist Numaferm.
30.01.2019 | Für-Gründer.de
89 Prozent der Arbeitnehmer geben in einer Studie an, mit ihrem Job zufrieden zu sein. Davon haben 84 Prozent ein gutes Verhältnis zu ihren Chefs.
29.01.2019 | Wrike Inc
80 Prozent der Unternehmen erlauben die Arbeit im Homeoffice oder von unterwegs, jedes zweite bietet Jobsharing und Sabbaticals.
22.01.2019 | AMN Data Solutions GmbH
Mit einer Fünf-Sterne-Wertung zählt novomind zu den Top-Preisträgern des renommierten Personaler-Wettbewerbs „Hamburgs beste Arbeitgeber“.
18.01.2019 | novomind AG
39 Prozent der deutschen Unternehmen lassen Mitarbeiter auch von zu Hause aus arbeiten.
18.01.2019 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Über 100 Neumitglieder innerhalb eines Jahres bei Get Started by Bitkom. Verbesserung der Rahmenbedingungen für Gründer
14.01.2019 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
87 Prozent sind dafür, dass die Politik die Zuwanderung gefragter nicht-akademischer Berufe wie Pfleger oder Handwerker fördern sollte.
18.12.2018 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
To complete this action please confirm.