Wirtschaftsschule BSBI untersucht die dominierenden Risiken in den Berichten des Weltwirtschaftsforums der letzten 15 Jahre.
06.02.2023 | BSBI Berlin School of Business and Innovation
Der GfK Markt Monitor Schweizer Detailhandel schliesst das Jahr 2022 rückläufig mit einem Minus von 2.9 Prozent.
03.02.2023 | GfK SE
Die Erwartungen sind erstmals seit fünf Monaten positiv – sie stiegen auf plus 10,7 Punkte, nach minus 4,9 im Dezember.
03.02.2023 | ifo Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
Der Jahresabschluss 2022 trägt ein deutliches Minus. Insbesondere im vierten Quartal 2022 brach die Nachfrage nach Investitionsgütern spürbar ein.
03.02.2023 | VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Studie von BayernLB Research und Prognos: Unternehmen müssen ihre Absatzmärkte und ihre Lieferketten resilienter machen oder gänzlich ändern.
31.01.2023 | BayernLB
Korruptionswahrnehmungsindex 2022: Wachsende Gefahr durch Autokratien, die Korruption als strategische Waffe einsetzen.
31.01.2023 | Transparency International Deutschland e. V.
Starre Kostenstrukturen und hohe Verschuldung könnten gut jeden vierten Branchenvertreter aus der DACH-Region in kritische Situation bringen.
30.01.2023 | Bain & Company Germany, Inc.
Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich verbessert - Exporterwartungen gestiegen.
27.01.2023 | ifo Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
Verdopplung des Anteils von Frauen in Tech-Jobs auf 45% bis 2027 könnte Europas BIP um bis zu 600 Milliarden Euro erhöhen.
25.01.2023 | McKinsey & Company
Deutsche Wirtschaft startet zuversichtlicher ins neue Jahr. Geschäftsklimaindex im Januar gestiegen.
25.01.2023 | ifo Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
To complete this action please confirm.