Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist eingebrochen. Die Unternehmen in Deutschland rechnen mit harten Zeiten.
25.03.2022 | ifo Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
In diesem Jahr wird nur noch ein Wirtschaftswachstum zwischen 2,2 bis 3,1 Prozent erwartet.
24.03.2022 | ifo Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
Eine deutliche Mehrheit von 75 Prozent ist der Meinung, dass sich Unternehmen viel besser an ihre aktuellen (digitalen) Bedürfnisse anpassen müssen.
23.03.2022 | Optimizely
2021 verlagerten sowohl App-Vermarkter als auch Mobile-Media-Unternehmen 25 Prozent der Gesamtbudgets von iOS auf Android.
23.03.2022 | AppsFlyer
Die Maßnahmen gegen die russische Zentralbank und der Ausschluss russischer Banken vom SWIFT-Zahlungssystem dürften am wirksamsten sein.
23.03.2022 | Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW)
Inflation bricht Rekord, Schulden steigen, Arbeitsmarkt bleibt robust.
21.03.2022 | Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel IfW
Umfrage von Trusted Shops zeigt: 56 Prozent der befragten Personen sehen ausformulierte Erfahrungsberichte als wichtigstes Entscheidungskriterium.
18.03.2022 | Trusted Shops GmbH
Die offenen Aufträge aus dem In- und Ausland sind im Januar 2022 gegenüber dem Vormonat zurückgegangen. Sind aber immer noch höher als ein Jahr zuvor.
18.03.2022 | Statistisches Bundesamt
Der Best of FAMS 2022 geht an die Projektgruppe „Gesundheit am JDBK – Wo stehen wir, wo wollen wir hin?“ des Joseph-DuMont- Berufskolleg Köln
17.03.2022 | ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.
Der Rückgang im Jahr 2021 ist unter anderem auf den Lockdown im 1. Quartal 2021 sowie auf weitere Corona-Beschränkungen zum Jahresende zurückzuführen.
16.03.2022 | Statistisches Bundesamt
To complete this action please confirm.