Unternehmen in Deutschland planen ihre Preise weiter anzuheben.
07.02.2022 | ifo Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
86 Prozent der Verbraucher kehren Marken nach nur zwei schlechten Erfahrungen den Rücken zu.
04.02.2022 | Emplifi
Während Leipzig wächst, schrumpft Trier. Ländliche Gebiete im Osten verlieren die meisten Arbeitskräfte.
04.02.2022 | Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Im ersten Quartal gehen die Planungen der Werbetreibenden für Anzeigen zurück. Dabei könnten Marketer sich hier einen entscheidenden Vorteil sichern.
04.02.2022 | RTB House GmbH
65 Prozent der Marketing-Führungskräfte stehen seit Beginn der Pandemie unter größerem Druck, schnell die richtigen Entscheidungen zu treffen.
01.02.2022 | marketing-BÖRSE Redaktion
In Deutschland weisen einzelne Bevölkerungsgruppen unterdurchschnittliche Digitalkompetenzen auf.
01.02.2022 | RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e.V.
U21 Fußball-Nationalmannschaft 2021 in Deutschland am positivsten im Gespräch.
01.02.2022 | YouGov Deutschland GmbH
Wie schlug sich die deutsche Wirtschaft tatsächlich durch das zweite Pandemiejahr? Hatte die Situation Auswirkungen auf die Neugründungen?
31.01.2022 | databyte
Die Bereitschaft der deutschen Unternehmen, Personal einzustellen, hat abgenommen. Das ifo Beschäftigungsbarometer sank im Januar auf 102,4 Punkte.
27.01.2022 | ifo Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
Die Stimmung unter den Unternehmen hat sich zu Jahresbeginn aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Januar auf 95,7 Punkte gestiegen.
26.01.2022 | ifo Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
To complete this action please confirm.