Dem Online-Werbemarkt steht ein gravierender Wandel bevor. Die ePrivacy-Verordnung (ePVO) soll voraussichtlich 2019 in Kraft treten.
15.08.2018 | Haufe Group
Der bevh kritisiert, dass hoheitliche Aufgaben auf Handelsplattformen abgewälzt und die Steuerbescheinigungen in Papierform versendet werden sollen.
03.08.2018 | Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh)
HDE begrüßt Gesetzesentwurf, wonach Handelsplattformen wie eBay haften sollen, wenn ihre Marktplatzhändler Umsatzsteuer nicht abführen.
26.07.2018 | Handelsverband Deutschland - HDE e.V
55 Prozent der Internetnutzer sind von den Bannern genervt. 54 Prozent löschen Cookies in ihren Browser-Einstellungen.
25.07.2018 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
BDZV und VDZ: Marktbeherrschende Digitalplattformen gefährden Wettbewerb und Vielfalt in Europa.
18.07.2018 | BDZV Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e.V.
Bundesgerichtshof verhandelt Zugang von Erben auf Konto eines sozialen Netzwerks. Jeder zweite User will sich damit nicht beschäftigen.
12.07.2018 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Im EU-Parlament erleiden die Befürworter einer Urheberrechtsreform, die auch Uploadfilter beinhaltet, eine Abstimmungsniederlage.
05.07.2018 | marketing-BÖRSE
BVDW warnt vor weitreichenden Folgen für Netzkultur und Meinungsfreiheit. Der Verband appelliert an die Bundesregierung, sich dagegenzustellen.
21.06.2018 | Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Der BVDW klärt auf, welche Auswirkungen das Urteil auf Fanpage-Betreiber hat, und erläutert, warum erst das BVerwG endgültige Gewissheit schafft.
07.06.2018 | Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Müssen massenweise Social-Media-Fanpages aus datenschutzrechtlichen Gründen schließen? Der EuGH entscheidet heute, 5. Juni 2018.
05.06.2018 | Christian Solmecke
To complete this action please confirm.