Etablierung eines übergreifenden, offenen Standards nach neuem europäischen Datenschutzrecht. Erster Partner ist Zalando.
01.08.2017 | MyBrands Zalando eServices GmbH & Co. KG
Der bevh analysiert und kommentiert das Plädoyer des EU-Generalanwalts zu Vertriebsverboten im Onlinehandel auf Marktplätzen und Plattformen.
28.07.2017 | Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh)
Im Rahmen des Widerrufsrechts müssen die erhaltenen Leistungen zurückerstattet werden. Doch gilt das auch für die Hin- und Rücksendekosten?
05.07.2017 | Trusted Shops GmbH
Bitkom kritisiert handwerkliche Mängel im Netzwerkdurchsetzungsgesetz und der Änderung des Telemediengesetzes wg. Abschaffung der WLAN-Störerhaftung.
30.06.2017 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
eco begrüßt Entscheidung der Bundesnetzagentur.
28.06.2017 | eco Verband der Internetwirtschaft
Presseverleger begrüßen Wettbewerbsentscheidung. Bußgeld von 2,42 Milliarden Euro. Google muss innerhalb 90 Tage Missbrauch bei Online-Suche beenden.
27.06.2017 | VDZ Akademie GmbH Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e.V.
Die Einigung über das Netzwerkdurchsetzungsgesetz wird die Meinungsfreiheit einschränken, ist ein Bündis aus Bitkom, Wikimedia, CCC u.v.a. überzeugt.
27.06.2017 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Nur jeder Zweite glaubt daran, dass sich die Parteien daran halten werden, keine Social Bots für Wahlkampfzwecke einzusetzen.
26.06.2017 | Ebner Media Group GmbH & Co KG
Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. setzt sich für Anpassungen im Recht der wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen ein.
23.06.2017 | Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh)
Bankenverband und Bitkom fordern, digitale Innovationen im Zahlungsverkehr auf eine europaweit einheitliche, rechtssichere Basis zu stellen.
17.05.2017 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
To complete this action please confirm.