Bericht benennt Schwachstellen und macht Vorschläge zur Modernisierung. Urheberrecht muss an die digitale Welt angepasst werden.
20.01.2015 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Die Europäische Union will die Bearbeitung von Daten noch strengeren und zahlreicheren Regeln unterwerfen als bisher.
23.12.2014 | Verband der Vereine Creditreform e.V.
Suchmaschinen sollten nicht an Verlage zahlen müssen – und umgekehrt.
04.12.2014 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
DDV nimmt Stellung zur anhaltenden Debatte zum Urteil des Europäischen Gerichtshof zum Löschen von Suchmaschineneinträgen.
28.05.2014 | DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
EuGH verschärft Spannungsverhältnis zwischen informationeller Selbstbestimmung und Informationsfreiheit.
14.05.2014 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Das Landgericht Berlin hat 25 Klauseln in den Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen von Google für unwirksam erklärt.
21.11.2013 | Timo Schutt
Hintergrund sind aktuelle Berichte über die mutmaßliche Ausspähung der beiden Anbieter durch die Geheimdienste NSA und GCHQ.
31.10.2013 | Deutscher Journalisten-Verband DJV
Das Abmahnunwesen stellt eine Wachstumsbremse für den deutschen Onlinehandel dar.
10.10.2013 | eBay GmbH
Morgen tritt das Gesetz in Kraft. Verlage wollen weiter ihre Inhalte bei Google anzeigen lassen.
31.07.2013 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Richtiger Umgang mit Fotos und Vorschaubildern in Social Media. BVDW gibt Hinweise und Empfehlungen zur Vermeidung unnötiger Risiken.
26.03.2013 | Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
To complete this action please confirm.