print logo

Urheberrecht

Zeige Ergebnisse 11-20 von 76.
  • 16 Prozent Wählerwanderung wegen Uploadfilter

    18 Prozent der Wähler zum neuen EU-Parlament wollen wegen Uploadfilter wählen gehen, 16 Prozent deshalb eine andere Partei als sonst wählen.

    20.05.2019 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

  • Einigung bei Urheberabgaben

    Bitkom hat sich mit dem Zentralverband Elektronikindustrie und Verwertungsgesellschaften auf die Abgaben-Höhe für Unterhaltungselektronik geeinigt.

    02.05.2019 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

  • BVDW kritisiert Abstimmung zugunsten der Uploadfilter

    Das EU-Parlament stimmte heute, 26. März, für das neue Urheberrecht. Infolge Artikel 17 werden Plattformbetreiber Uploads technisch unterbinden.

    26.03.2019 | Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

  • Verlegerverbände begrüßen Entscheidung zum Urheberrecht

    Anders als etwa BVDW und Bitkom begrüßen VDZ und BDZV die Entscheidung des Europa-Parlaments zum Urheberrecht und damit zu den Uploadfiltern.

    26.03.2019 | VDZ Akademie GmbH Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e.V.

  • Bitkom kritisiert scharf EU-Entscheidung zu Urheberrecht

    Das Europäische Parlament hat heute, 26. März, für die Reform des Urheberrechts gestimmt. Bitkom: KeineVorreiterin der Meinungsfreiheit!

    26.03.2019 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

  • Siemens weltweit führend bei Patentanmeldungen

    Deutschland ist bei Patentanmeldungen weltweit die Nummer 2 der Länder hinter den USA und Siemens die Nummer 1 der Unternehmen vor Huawei und Samsung.

    12.03.2019 | Europäisches Patentamt

  • VDZ begrüßt EU-Urheberrechtsreform

    Anders als der Bitkom begrüßt der Verband der Zeitschriftenverleger das Verhandlungsergebnis zur EU-Urheberrechtsreform.

    15.02.2019 | VDZ Akademie GmbH Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e.V.

  • Bitkom kritisiert EU-Urheberrechtsreform

    Die EU hat sich am Mittwoch auf eine neue Urheberrechtsrichtlinie geeinigt. Im Gegensatz zum VDZ kritisiert der Bitkom das Verhandlungsergebnis.

    15.02.2019 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

  • eco fordert EU auf: „Chance für ein faires europäisches Urheberrecht nutzen“

    Die geplante Reform zum EU-Urheberrecht, die in diesen Tagen beschlossen werden sollte, liegt vorerst auf Eis.

    22.01.2019 | eco Verband der Internetwirtschaft

  • Verlegerverbände begrüßen Zustimmung zum EU-Urheberrecht

    Anders als BVDW und Bitkom begrüßt der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger die Zustimmung des EU-Parlaments zum neuen Urheberrecht.

    13.09.2018 | VDZ Akademie GmbH Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e.V.

  •