Die Mehrheit des EU-Parlaments hat sich für die Reform des Urheberrechts und die Upload-Filter-Regelung ausgesprochen.
13.09.2018 | Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Am 12. September stimmt das EU Parlament ein weiteres Mal über die umstrittene EU-Urheberrechtsrichtlinie ab.
11.09.2018 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Die PICTAnight widmet sich am 13. September in München den Problemen bei der Veröffentlichung historischer Bilder.
24.08.2018 | BVPA Bundesverband professioneller Bildanbieter e.V.
Die Entscheidung des EU-Parlaments zeigt laut Verband, dass der ursprüngliche Regulierungsansatz in vielen Punkten völlig unverhältnismäßig war.
05.07.2018 | Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Im EU-Parlament erleiden die Befürworter einer Urheberrechtsreform, die auch Uploadfilter beinhaltet, eine Abstimmungsniederlage.
05.07.2018 | marketing-BÖRSE
BVDW warnt vor weitreichenden Folgen für Netzkultur und Meinungsfreiheit. Der Verband appelliert an die Bundesregierung, sich dagegenzustellen.
21.06.2018 | Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: „Mit Upload-Filtern überschreitet die EU die Grenze zwischen Kontrolle und Zensur.“
18.06.2018 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Neue Publikation für Blogger, Webdesigner und Online-Händler.
08.05.2018 | COPYTRACK BERLIN
Bundesgerichtshof: Betreiber einer Suchmaschine ist nicht verpflichtet, die Suchergebnisse auf Rechtsverletzungen zu überprüfen.
08.03.2018 | Timo Schutt
Bitkom begrüßt Verwaltungserlass des Finanzministeriums wegen grenzüberschreitender Nutzungsrechten von Software und Datenbankanwendungen.
03.11.2017 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
To complete this action please confirm.