Vertrag rückwirkend nur für erstes Halbjahr 2012 gültig. Verwertungsgesellschaften fordern weiterhin überhöhte Abgaben.
21.01.2013 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Google hat laut Presseberichten nur acht von rund 3.000 beanstandeten Einträgen aus der Trefferliste entfernt.
07.11.2012 | Timo Schutt
Neue Regelungen dürfen die Interessen der Kreativen nicht verletzen.
06.11.2012 | Deutscher Journalisten-Verband DJV
Vom 5. bis 7. November beraten rund 300 Delegierte des Deutschen Journalisten-Verbands in Kassel.
02.11.2012 | Deutscher Journalisten-Verband DJV
Wer unerlaubt ein fremdes Bild im Internet verwendet, muss das Bild komplett und überall löschen.
18.10.2012 | Timo Schutt
Aus Sicht des DJV müssen die Urheber im Netz in gleichem Maße geschützt werden wie etwa in ihrem Verhältnis zu Verlagen oder Sendern.
04.07.2012 | Deutscher Journalisten-Verband DJV
Auswirkungen sind bislang völlig unklar. Gesetzenwurf wirkt wie ein Schnellschuß.
14.06.2012 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Der Deutsche Journalisten-Verband hat vor dem Hintergrund aktueller Reformvorschläge von SPD und Piratenpartei seine Forderungen bekräftigt.
23.05.2012 | Deutscher Journalisten-Verband DJV
DJV empört über Berichte, nach denen Privatanschriften von Unterzeichnern des Aufrufs „Wir sind die Urheber“ veröffentlicht worden seien.
15.05.2012 | Deutscher Journalisten-Verband DJV
Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt die aktuelle Initiative zahlreicher Künstler und Autoren für den Erhalt des Urheberrechts.
11.05.2012 | Deutscher Journalisten-Verband DJV
To complete this action please confirm.