print logo

Digitalisierung

Zeige Ergebnisse 71-80 von 1201.
  • Geschäftslage in der Digitalbranche weiter stabil

    Aktuelle Entwicklung besser als erwartet, aber Unsicherheiten für die kommenden Monate bleiben hoch.

    29.11.2022 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

  • Wird Google der Big Player im Metaverse?

    Als Betreiber von Metaverse-Plattformen werden die großen Tech-Konzerne am ehesten in Betracht gezogen.

    29.11.2022 | IFH Köln GmbH

  • Eine der größten deutschen Behörden setzt auf Open Source

    Großmigration der Deutschen Rentenversicherung auf GSB 10. Materna realisiert Infrastruktur für das Leuchtturmprojekt.

    28.11.2022 | Materna Information & Communications SE

  • Für eine bessere Data Culture brauchen Mitarbeitende einfacheren Zugriff auf mehr Daten

    Das BARC Data Culture Framework gibt konkrete Handlungsempfehlungen für Data Culture und Datenstrategie.

    28.11.2022 | Business Application Research Center (BARC)

  • Der heimliche Blick ins fremde Smartphone …

    4 von 10 schauen schon mal Chatverläufe oder Bilder auf einem fremden Smartphone an.

    28.11.2022 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

  • 5 Tipps, wie Sie digitales Entrümpeln optimal angehen

    Mit Enterprise Search- und Filesharing-Lösungen Speicherplatz sparen.

    25.11.2022 | Iphos IT Solutions GmbH

  • Mediale Inhalte verstärken Internetnutzung

    Vier von fünf Menschen in Deutschland nutzen pro Tag das Internet, dabei werden mediale Inhalte häufiger und länger genutzt als früher.

    24.11.2022 | Zweites Deutsches Fernsehen

  • Personalisierte Customer Experiences in großem Stil: Acxiom wird Teil des Salesforce AppExchange

    Acxioms Daten für die Customer Data Plattform von Salesforce ermöglichen es Kunden, ihre digitale Transformation zu beschleunigen.

    16.11.2022 | Acxiom Deutschland GmbH

  • Das Geschäftspotenzial des Metaverse: Zwischen Hype und Realität

    Das Metaverse bietet Chancen und Herausforderungen für Unternehmen. Eine neue Studie belegt jedoch Skepsis und Zurückhaltung bei den Verbrauchern.

    16.11.2022 | Publicis Sapient

  • Das Handy ist die Nummer eins unter den Uhren

    Fast 40 Prozent der Deutschen lesen die Uhrzeit vom Handy ab. Auf Smartwatches oder klassische Armbanduhren schaut hingegen nur jeder Vierte.

    15.11.2022 | Verivox

  •