Ein Viertel behält alle Online-Bestellungen. Jüngere retournieren am meisten.
20.02.2023 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Neue Studie „2023 Der Nutzen von Enablement“ zeigt, dass Unternehmen ihre Investitionen in Enablement-Technologien erhöhen.
17.02.2023 | SEISMIC
Vertriebsmitarbeitende geben an, dass hybrides Arbeiten und weniger persönliche Meetings sie ein Viertel ihres Umsatzes kosten.
25.01.2023 | Showpad
Vier von fünf Onlinehändler gehen von weiterhin rückläufigen Verbraucherausgaben aus. Trotzdem blicken zwei Drittel optimistisch in die Zukunft.
17.01.2023 | Mollie
28 Prozent der Überschuldeten hatten 2021 Schulden bei Onlinehändlern. Überschuldete Frauen und jüngere Menschen sind anteilig stärker betroffen.
12.01.2023 | Statistisches Bundesamt
First-Party-Data, Social Commerce und Bestandskundenmarketing.
13.12.2022 | trbo GmbH
Convenience und Service sind neben dem günstigen Preis Hauptgründe für den Onlinekauf.
13.12.2022 | Wirtschaftsuniversität Wien
26 Prozent kaufen die Präsente sogar ausschließlich online ein. Mehrheit will vor allem Gedränge in Geschäften aus dem Weg gehen.
12.12.2022 | BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Erstmals seit Anfang der Messungen im Jahr 2014 schrumpft der Versandhandel mit Waren zu Weihnachten gegenüber dem Vorjahr.
12.12.2022 | Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh)
Global Retail Decision-Makers Survey zeigt: Diese Prioritäten setzen Onlinehändler, um die Profitabilität zu verbessern.
01.09.2022 | marketing-BÖRSE Redaktion
To complete this action please confirm.