-
Schüler wollen digitaler lernen – und können es oft nicht
Große Mehrheit bemängelt technische Ausstattung und wünscht sich mehr digitale Medien im Unterricht.
-
Barbie-Effekt verpufft: Mattel nutzt Werbepotenzial auf Amazon nicht
Suchvolumen für Barbie auf Amazon explodiert. Lego und andere Spielzeug-Hersteller kapern Barbie-Keywords.
-
US-Vermögensverwalter zunehmend als gemeinsame Eigentümer in deutschen Unternehmen vertreten
DIW-Studie untersucht, wie sich Eigentümerstrukturen deutscher börsennotierter Unternehmen entwickelt haben.
-
Bitkom unterstützt Digitalpläne des Gesundheitsministers
"Das E-Rezept ist eine große Chance für die Digitalisierung des Gesundheitswesens".
-
Fleischproduktion sinkt weiter
Im 1. Halbjahr 2023 ist die Fleischproduktion in Deutschland um 5,9 Prozent gegenüber Vorjahr gesunken.
-
Nachhaltigkeit lohnt sich für Arbeitgeber
Nachhaltigkeitsengagement ist wichtiger Faktor der Identifikation und Bindung der Mitarbeitenden.
-
Barbie ist Biggest Buzz Mover im August 2023
Mit den Biggest-Buzz-Movers zeigt YouGov monatlich, über welche Marke Verbraucherinnen und Verbraucher positiv reden.
-
Familienunternehmer: Mitteldebatte überdeckt eigentliches Problem
Um in der Digitalisierung voranzukommen, braucht es endlich tiefgreifende Strukturreformen in den Verwaltungen.
-
Elektroauto-Rangliste: Volkswagen vor Tesla
Bei den Elektrofahrzeugen stand im Berichtsmonat Juli 2023 des Kraftfahrt-Bundesamtes der VW ID.4, ID.5 an erster Stelle.
-
Materialengpässe in der Industrie weiter rückläufig
In der Industrie gibt es immer weniger Probleme mit Materialknappheit.
-
Was macht ein Büro eigentlich zum Smart Office?
Die meisten Mitarbeitenden benötigen keinen festen Arbeitsplatz mehr, sondern eine flexible Umgebung, die sie bei Bedarf aufsuchen.
-
Verbraucherstimmung stagniert auf niedrigem Niveau
Trotz schlechter wirtschaftlicher Lage kein erneuter Rückgang.
-
Ohne KI und Datenanalyse kommt bald kein Startup mehr aus
Jedes Zweite nutzt bereits Künstliche Intelligenz und Big Data – viele weitere planen oder diskutieren den Einsatz.
-
Bei Urlaubsaufnahmen liegt das Smartphone vorne
Digitalkameras verwenden 12 Prozent für Schnappschüsse auf Reisen. Auf Actionkameras setzen 11 Prozent.
-
Mittelschicht in Deutschland leicht geschrumpft
Im europäischen Vergleich trägt die Mittelschicht in Deutschland mit die höchste Steuer- und Abgabenlast.
-
Umsatz steigt, Herausforderungen auch
EHI-Whitepaper: Handelsgastronomie in Deutschland 2023
-
Handelsunternehmen sehen großen Investitionsbedarf
Viele Betriebe sind in der aktuellen Krise nicht in der Lage, notwendige Zukunftsinvestitionen finanziell zu stemmen.
-
Welthandel trübt sich ein
Bedeutung von China als Exportmarkt geht zurück. Rückläufige Aktivität auf den Weltmeeren.
-
Baubranche: Kaum Spielraum für Digitalisierung und nachhaltige Innovationen
Horváth-Studie: Sicherung der Liquidität wird zur zentralen Herausforderung. Fachkräftemangel zwingt Unternehmen zum Umdenken.
