News und Trends
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
ifo Geschäftsklimaindex geht leicht zurück
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im September auf 85,7 Punkte gefallen, nach 85,8 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im August.
-
Geschäftslage im Einzelhandel verschlechtert sich
Wegen der eingetrübten Geschäftssituation im Einzelhandel haben Firmen in einigen Sparten auch Beschäftigung abgebaut.
-
Jeder fünfte Betrieb bietet 2023/2024 keine neuen Ausbildungsstellen an
39% wollen gleich viele Ausbildungsplätze besetzen, und 19% mehr als im Vorjahr.
-
Geschäftsklima für Selbständige kühlt immer mehr ab
Das Geschäftsklima für Selbständige hat sich zum fünften Mal in Folge verschlechtert.
-
Deutsche verbringen 17% ihrer Arbeitsstunden im Homeoffice
Der Anteil der Beschäftigten, die mindestens teilweise im Homeoffice arbeiten, stieg im August leicht auf 25% von 24% im April.
-
Geschäftsklima in der Autoindustrie trübt sich weiter ein
Die deutsche Autoindustrie schätzt ihre aktuelle Geschäftslage schlechter ein als im Vormonat. Das geht aus den ifo Konjunkturumfragen hervor.
-
ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland ist im August leicht gesunken
Das Stimmungsbarometer für die gesamte regionale Wirtschaft fiel von 91,5 Punkten im Juli auf 90,4 Punkte.
-
Geschäftsklimaindex fällt weiter
Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich weiter eingetrübt.
-
Neuer Rekord beim Auftragsmangel im Wohnungsbau
Im Juli klagten 40,3% der Unternehmen über Auftragsmangel, noch 34,5% im Juni. Vor einem Jahr lag der Anteil bei 10,8% laut Umfrage des ifo Instituts.
-
Mangel an Fachkräften hat leicht zugenommen
Immer mehr deutschen Firmen fehlen Fachkräfte. Das ergibt die jüngste ifo Konjunkturumfrage bei etwa 9.000 Unternehmen aus ganz Deutschland.
-
Geschäftsklima für Selbständige auf Talfahrt
Das Geschäftsklima für Selbständige hat sich zum vierten Mal in Folge verschlechtert. Der Index sank im Juli auf -16,4 Punkte*, nach -12,6* im Juni.
-
Weniger Lieferengpässe im Einzelhandel
Weniger Einzelhändler sind von Nachschubproblemen betroffen.
-
Materialengpässe in der Industrie weiter rückläufig
In der Industrie gibt es immer weniger Probleme mit Materialknappheit.
-
Mittelschicht in Deutschland leicht geschrumpft
Im europäischen Vergleich trägt die Mittelschicht in Deutschland mit die höchste Steuer- und Abgabenlast.
-
Deutsche Automobilindustrie mit weniger Aufträgen
Die deutschen Autohersteller und ihre Zulieferer schätzen ihre aktuelle Geschäftslage schlechter ein als im Vormonat.
-
13,3 Prozent der Unternehmen in Deutschland nutzen Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) setzen derzeit 13,3% der Unternehmen in Deutschland ein, 9,2% planen sie zu nutzen.
-
Exporterwartungen minimal gesunken
Die ifo Exporterwartungen sind im Juli auf minus 6,0 Punkte gefallen, von minus 5,9 Punkten im Juni.
-
Die Stimmung in den deutschen Unternehmen verschlechtert sich weiter
ifo Geschäftsklimaindex sinkt im Juli 2023 zum dritten Mal in Folge.
-
61 Prozent der Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitenden Homeoffice
Im Schnitt werden hier 5,7 Tage im Monat im Heimbüro gearbeitet, nach zuvor 7 Tagen.
-
Inflationserwartungen bleiben weltweit hoch
Weltweite Inflationserwartungen stagnieren auf hohem Niveau