06.12.2018 - 07.12.2018 | Karlsruhe | Seminar
2-Tage Kompaktseminar: Chinesisch sprechen und Kultur verstehen
Kommentar (z.B. Halle und Standnummer)

2-Tage Kompaktseminar:
Chinesisch sprechen und Kultur verstehen:
06. & 07. Dezember 2018
Kurze Einführung in die chinesische Kultur
Anfänge der Schrift in China: Mythos und Fakten
Erste Sätze, Begrüßung, Kurze Tischrede
Referent: Dr. Manuel Vermeer
arbeitet als renommierter Trainer und Seminarleiter für Interkulturelles Management und gibt Sprachkurse für Interkulturelles Management und Führungskräfte. Er berät außerdem Unternehmen strategisch im China- und Indiengeschäft.
Preis und Verpflegung
Die Kosten für das 2-Tage-Seminar inklusive Mittagsverpflegung sowie Kaffee/Tee/Getränke belaufen sich auf insgesamt 490,00 EUR zzgl. Mehrwertsteuer.
Am ersten Seminarabend bieten wir darüber hinaus einen authentischen Restaurantbesuch auf Selbstkostenbasis an. Dies gibt uns Gelegenheit Tischkultur in der Praxis zu erleben.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um für einen gelungenen Austausch zwischen Referenten und Teilnehmern zu sorgen.
Das Deutschlandbüro der Auslandshandelskammer Greater China unterstützt und berät gemeinsam mit seinen über 250 Kollegen an 5 Standorten Unternehmen im China-Geschäft. Wir helfen den richtigen Weg in diesen komplexen Markt zu finden in dem wir in Deutschland und vor Ort unsere Expertise und Erfahrung rund um den Markteinstieg und -ausbau zur Verfügung stellen.
Das Büro in Karlsruhe wurde 1999 von den AHKs in Greater China als gemeinsames Verbindungsbüro nach Deutschland gegründet und wird Veranstaltungsort des Seminars sein.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Anmeldung unter:
wildnitz.henriette@gic-deutschland.com /
0721 161 4284
Chinesisch sprechen und Kultur verstehen:
06. & 07. Dezember 2018
Kurze Einführung in die chinesische Kultur
Anfänge der Schrift in China: Mythos und Fakten
Erste Sätze, Begrüßung, Kurze Tischrede
Referent: Dr. Manuel Vermeer
arbeitet als renommierter Trainer und Seminarleiter für Interkulturelles Management und gibt Sprachkurse für Interkulturelles Management und Führungskräfte. Er berät außerdem Unternehmen strategisch im China- und Indiengeschäft.
Preis und Verpflegung
Die Kosten für das 2-Tage-Seminar inklusive Mittagsverpflegung sowie Kaffee/Tee/Getränke belaufen sich auf insgesamt 490,00 EUR zzgl. Mehrwertsteuer.
Am ersten Seminarabend bieten wir darüber hinaus einen authentischen Restaurantbesuch auf Selbstkostenbasis an. Dies gibt uns Gelegenheit Tischkultur in der Praxis zu erleben.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um für einen gelungenen Austausch zwischen Referenten und Teilnehmern zu sorgen.
Das Deutschlandbüro der Auslandshandelskammer Greater China unterstützt und berät gemeinsam mit seinen über 250 Kollegen an 5 Standorten Unternehmen im China-Geschäft. Wir helfen den richtigen Weg in diesen komplexen Markt zu finden in dem wir in Deutschland und vor Ort unsere Expertise und Erfahrung rund um den Markteinstieg und -ausbau zur Verfügung stellen.
Das Büro in Karlsruhe wurde 1999 von den AHKs in Greater China als gemeinsames Verbindungsbüro nach Deutschland gegründet und wird Veranstaltungsort des Seminars sein.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Anmeldung unter:
wildnitz.henriette@gic-deutschland.com /
0721 161 4284
Referenten
Anmeldung
Veranstalter | Veranstaltungsort | |
---|---|---|
Name | German Industry & Commerce Greater China | IHK Karlsruhe |
Adresse | Bismarckstraße 45 | Lammstraße 13-17 |
Stadt | 76133 Karlsruhe | Karlsruhe |
Telefon | +49-721-1614 284 | |
Fax | ||
wildnitz.henriette@gic-deutschland.com | ||
Web | http://china.ahk.de/about-us/german-industry-commerce/ | |
Art der Veranstaltung | Seminar |