Branchen
Branchen
- Automobil (362)
- B2B (253)
- B2C (55)
- Bauwirtschaft (39)
- Chemie (15)
- Consulting (25)
- Dienstleistungen (51)
- Druckereien (87)
- Elektrotechnik (29)
- Energie (121)
- Finanzen (455)
- Food (163)
- Gesundheit (233)
- Handel (1664)
- Handwerk (6)
- Immobilien (144)
- Hightech (141)
- Maschinenbau (44)
- Medien (786)
- Mode (67)
- Musik (25)
- Employer Branding (5)
- Pharma (57)
- Sport (182)
- Telekommunikation (321)
- Tourismus (256)
- Umwelt (195)
- Verkehr und Logistik (178)
- Verpackung (48)
- Versicherung (44)
- Weiterbildung (224)
-
Shopping- & Loyalty-Trends 2023 – Einkaufen in Zeiten von Inflation und Omnichannel
Wie treu kann man angesichts der Inflation sein? Welche Rolle spielen Online und Filiale für welche Produkte?
-
Amazon-Marktplatz – So vermeiden Seller und Vendoren diese acht Content-Fehler
Mit diesen acht Content-Fehlerquellen, wissen Verkäufer genau, was sie auf Amazon vermeiden und worauf sie zukünftig achten.
-
Ohne Smartphone in den Urlaub? Ohne mich!
Im Urlaub würde ein Drittel eher auf Freunde und Familie verzichten als aufs Smartphone. Bewusst zu Hause lässt das Smartphone praktisch niemand.
-
Aldi Süd startet mit neuer Marke „Nur Nur Natur“
Beste Rohstoffe, beste Rezepturen und richtig guter Geschmack: Dafür steht die neue ALDI SÜD Bio Marke Nur Nur Natur.
-
Fahrzeugzulassungen im Mai 2023 steigen
Unter den deutsche Marken erreichte BMW mit +60,2 Prozent das stärkste Zulassungsplus.
-
Lage der Automobilindustrie weiter positiv bewertet
Die aktuelle Geschäftslage der deutschen Autohersteller und insbesondere ihrer Zulieferer hat sich verbessert.
-
Weiterhin nur langsame Erholung der Verbraucherstimmung
Die Stimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland verbessert sich im Juni etwas.
-
Wie Borussia Dortmund mit Adobe eine globale Fangemeinde adressiert
Der Traditionsverein orchestriert seine digitalen Fanbeziehungen mithilfe von Adobe Experience Cloud für über 189 Millionen Fans weltweit.
-
So viel kosten die beworbenen Produkte insgesamt in Bunte, InStyle und Playboy
Zwischen 700 und 300.000 Euro: Durchschnittliche Kosten aller beworbenen Produkte pro Zeitschrift variieren stark.
-
Rechnungsautomatisierung: Wie Unternehmen diese fünf Herausforderungen meistern
Vor welchen Herausforderungen stehen Finanzabteilungen im Rechnungsmanagement? Wann kann eine Automatisierungs-Software helfen?
-
Rund jeder fünfte Deutsche hat Sommerurlaubspläne, aber noch nicht gebucht
Eine Mehrheit der spontanen Sommerurlaubs-Bucher (77 Prozent) hat eine Leidenschaft fürs Reisen.
-
Konsumklima mit schwachem Plus in die nächste Runde
Nach der spürbaren Aufhellung im Vormonat zeigt die Verbraucherstimmung im Mai ein eher uneinheitliches Bild.
-
Bilanzen der Autokonzerne: Umsatz wächst weiter deutlich – aber Marge schrumpft
Umsatz und Gewinn der 16 größten Autokonzerne der Welt erreichen neue Höchstwerte: Umsatz steigt um 19 Prozent.
-
Handelsverband fordert Bürokratiestopp und Gründungsoffensive
Neben einem besseren Klima für Neugründungen setzt sich von Preen für Veränderungen bei steuerlichen und bürokratischen Hindernissen ein.
-
Nachhaltigkeit: Verantwortlichkeit in zwei von fünf Unternehmen allein beim CEO
Umsetzung ökologischer Maßnahmen erfolgt dezentral und liegt nur bei drei Prozent in einer extra Nachhaltigkeitsabteilung.
-
Ab in die Sonne: So plant Deutschland den Super-Sommer 2023
Die „Weg-Flieger“, „Outdoor-Fans“, „Vanlife-Lovers“, „Strandliebhaber“ und „Staycationer“ haben ihre Sommereinkäufe gestartet.
-
Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien wachsen 2023 wieder moderat
Nach leichten Rückgängen 2022 für 2023 Wachstum von 1,2 Prozent erwartet. Seit 2019 sehr volatile Entwicklung im Werbemarkt.
-
Handelsverband fordert verlässlichere Politik und Regulierungsstopp
Der Handelsverband Deutschland geht davon aus, dass in diesem Jahr 9.000 Geschäfte ihre Türen schließen müssen.
-
Gesunde Ernährung ist für viele Menschen zu teuer geworden
IDH Konsumentenreport Q2-2023: Vielen Menschen fehlt es aber an finanziellen Mitteln, Wissen oder Zeit, um sich gesünder zu ernähren.