Telekommunikation
Branchen
-
Die Hälfte der Deutschen war noch nie im 5G-Netz
Dabei zeigen sich kaum Unterschiede zwischen städtischen und ländlichen Regionen – aktuelle Daten zur Netzversorgung unterstreichen dies.
-
Netzbetreiber machen Tempo beim Ausbau
2.674 Neubaustandorte und 33.611 LTE/5G-Erweiterungen im Jahr 2022. Investitionen in Netzinfrastruktur steigen auch 2023 an.
-
Mobilfunklücken in Deutschland: 19 Prozent der Fläche unterversorgt
Am schlechtesten schneidet Baden-Württemberg ab (fast 25 Prozent Netzlücken), am besten die Stadtstaaten.
-
Der Netzausbau muss mit Nachdruck vorangetrieben werden
Telekommunikationsverbände fordern Verbesserung der Rahmenbedingungen beim Glasfaser- und 5G-Ausbau.
-
Gegen den Trend: Rekord-Wiesn beim Mobilfunkverkehr
165 Terabyte Daten wurden auf dem Oktoberfest im Netz der Telekom übertragen. Starke Nutzung von Social Apps wie WhatsApp und Instagram.
-
Internationaler Vergleich: Deutsche bleiben ihrem Mobiltelefon am ehesten treu
Einstellungen und Gründe der Bevölkerungen in 18 Märkten zum (Nicht-) Wechsel von Mobiltelefon, Mobiltelefon-Marke und Mobilfunkanbieter.
-
Deutschlands Mobilfunkpreise im Mittelfeld der Industrieländer
Italien und Spanien sind am günstigsten – Schweiz, USA und Finnland am teuersten. Tarife für Einsteiger in Deutschland besonders preiswert.
-
Deutsche geben 23 Milliarden Euro zu viel für Handyverträge aus
Würden alle Kunden der großen deutschen Mobilfunker in einen günstigeren Discountertarif wechseln, ließen sich pro Jahr 23,4 Milliarden Euro sparen.
-
Bereitschaft den Mobilfunk-Netzanbieter zu wechseln, geht leicht zurück
Der neue Telco-Quartalsreport über Verbrauchereinstellungen zu Themen des Mobilfunkmarktes
-
Telekom zeigt: Nichts geht über eine starke Verbindung
Telekom startet neue Kampagne für bestes 5G-Netz und iPhone. Spot zeigt: Bestes Netz vermittelt Nähe und Sicherheit.
-
Anschluss an die „Datenautobahn im All"
Mit der Inbetriebnahme des „Columbus Ka-Band Terminal" wird die Internationalen Raumstation ISS an den „SpaceDataHighway" angeschlossen.
-
Eon startet Netzkampagne mit Weltrekord im Drohnenformationsflug
Kampagne „Netze für morgen“ offiziell gestartet. Eon wird in den kommenden drei Jahren sieben Milliarden Euro in die deutschen Netze investieren.
-
35 Milliarden Euro Umsatz rund um Smartphones
Prognose 2021: 22 Millionen verkaufte Neugeräte in Deutschland. 38 Prozent wollen immer das neueste Gerät, Durchschnittspreis von 495 Euro.
-
Jedes siebte in Europa verkaufte Smartphone ist 5G-fähig
In asiatischen Märkten ist der neue Mobilfunkstandard 5G bereits weit verbreitet, nun ziehen die europäischen Märkte nach.
-
25 Jahre Web.de - eine Internetzeitreise
1995 in Karlsruhe gegründet, entwickelte sich Web.de zu einem der größten E-Mail-Anbieter Deutschlands mit reichweitenstarker Online-Redaktion.
-
Deutsche Wirtschaft nicht durch Remonopolisierung schwächen
Forcierter Regulierungsabbau erschwert zunehmend Wettbewerb und Glasfaserausbau.
-
Apple Design Awards: Das sind die Gewinner 2020
Diese Acht Apps und Spiele wurden mit dem begehrten Award ausgezeichnet.
-
Schwierigkeiten beim Mobilfunkausbau
Probleme bei der Standortsuche und behördliche Verfahren erschweren den Mobilfunkausbau.
-
Nutzer loben Fortschritte bei öffentlichen WLAN-Hotspots
Jeder Zweite verwendet öffentlich zugängliches WLAN. Freier Internetzugang vor allem in Hotels und Cafés gefragt.
-
rankingCoach präsentiert neuen italienischen Hosting-Partner Netsons
Netsons bietet ab sofort seinen neuen und bestehenden Kunden rankingCoach das SEO-Tool an.