Präsentieren
-
Mit 7 Präsentationstipps andere von Ideen begeistern
Eine gute Idee zu entwickeln, ist leider nicht alles. Denn egal wie gut diese einem erscheint, sie muss auch richtig verkauft werden.
-
Das richtige Präsentationsmedium
Oft haben es die Zuhörer lieber, wenn Sie mit wenig technischen Hilfsmittel präsentieren.
-
Ihr Outfit muss stimmen, wenn Sie präsentieren
Sie können nicht über Innovationen und hohe Qualität reden und dabei aussehen, wie ein Durchschnittsvertreter
-
Werden Sie Referent bei den B2B Marketing Days!
Die marconomy B2B Marketing Days drehen sich am 15. und 16. Oktober um Marketing und Kommunikation in mittelständischen Industrieunternehmen.
-
Wenn Sie vor Kunden präsentieren wollen
Die Verlockung ist groß, dass man glaubt, aus seinem Erfahrungsschatz heraus agieren zu können.
-
Präsentationen als Einstellungskriterium
Für 70,8 Prozent der Personaler aus der Pharma- und Chemiebranche ist das Erstellen und Vortragen von Präsentationen relevant bei der Bewerberauswahl.
-
Präsentieren: 5 klassische Fehler
Wie es nicht geht!
-
12. Internationale GSA Convention in Salzburg
Die 12. Internationale GSA Convention vom 7. bis 9. September 2017 findet in Salzburg unter dem Motto „Reden. Macht. Sinn. Making a Difference“ statt.
-
Schlagfertig mit positiver Umdeutung
Machen Sie aus einem Einwand ein positives Argument.
-
Präsentieren: Schlagfertigkeit mit Zitaten
Ein Zitat wirkt professionell und humorvoll.
-
Rhetorik und Präsentationstechnik: Umgang mit Störern
Schwätzchen mit dem Nachbar
-
Widerstände während der Präsentation
Der Betrachter neigt dazu, zuerst der Körpersprache zu glauben.
-
Rhetorik und Präsentationstechnik
Rütteln Sie auf.
-
Präsentation: Sinnvoller Einsatz von Powerpoint
Etwas öderes, als Textzeilen abzubilden und diese dann nahezu eins zu eins wiederzugeben, ist kaum vorstellbar.
-
Rhetorik und Präsentationstechnik: Positive Einstimmung
Die Methode der positiven Selbstgespräche ist wirksamer, als die meisten Leute denken.
-
Präsentationstechnik: Laptop und Beamer
„Verlassen Sie sich nicht darauf, dass audiovisuelle Hilfsmittel Ihnen die Arbeit abnehmen. Sie selbst stehen im Mittelpunkt.“ Michael J. Gelb
-
Präsentieren: Nervosität besiegen
Es gibt nicht wenige Menschen, die scheinbar die Fähigkeit zum richtigen Atmen spätestens dann verlieren, sobald sie vor Publikum sprechen müssen.
-
Präsentationstechnik: Stegreifrede
Mit diesen 5 Tipps werden Sie jederzeit eine spontane, unvorbereitete Präsentation machen können.
-
Präsentationstechnik: Die wichtigsten Regeln
Nichts ist eintöniger und einschläfernder, als ein Referent, der durchgehend in einer monotonen Tonart vor sich hin brabbelt.
-
ad hoc visualisieren - denken sichtbar machen
Nutze die Visualisierung, um nachhaltiger zu erklären und als ganz neue Ressource bei der Ideenentwicklung.