Management
-
Portfolio-Management in unsicheren Zeiten
Unternehmen suchen Balance zwischen Resilienz und Transformation.
-
Arbeitszeiterfassung: Zwei Drittel der Unternehmen beklagen erheblichen Mehraufwand
Viele Unternehmen sehen Erfassungspflicht kritisch und fordern gesetzliche Verbesserungen.
-
Studie deckt Diskrepanz bei der Entscheidungsfindung in Unternehmen auf
Führungskräfte sehen Daten als wichtigen Baustein in der Entscheidungsfindung an, halten jedoch wertvolle Daten durch zu starke Datenkontrolle zurück.
-
5 Gründe, warum Supermärkte Computer Vision brauchen
Computer Vision ist der neuste Trend im Einzelhandel und hat das Potenzial, das Filialmanagement digitaler und effizienter zu gestalten.
-
Führungsprinzipien
Führung geht heute anders | Die 12 Leitsätze der Clean Leadership.
-
Wahl in Bremen: Wie die Parteien bei Startups punkten wollen
Bitkom veröffentlicht Übersicht der Positionen zur Startup-Politik für die Bürgerschaftswahl am 14. Mai.
-
Moderne Struktur mit neuen Mitgliedschaftsmodellen im BVDW
Mit dem einstimmigen Votum haben die Mitglieder des BVDW die zukunftsfähige Grundlage für eine Modernisierung des Verbandes geschaffen.
-
Onsite-Personalisierungsplattform trbo expandiert auf den nordamerikanischen Markt
Der US-Amerikaner Tom Hatton wird zum Senior Vice President North America ernannt und verantwortet den Vertrieb sowie das Marketing.
-
Diversität in börsennotierten Unternehmen nimmt zu
Neue Vorstandsmitglieder sind jünger, weiblicher und internationaler. Durchschnittsalter der neu ernannten Vorstände auf 50 Jahre gesunken.
-
Agile ist mehr als Methodenreiten
Schiffbruch adé mit 3 einfachen Checkpunkten
-
Deutsche Unternehmen haben beim Thema Resilienz Nachholbedarf
83 % der befragten Führungskräfte aus Deutschland geben an, dass Resilienz eine ihrer wichtigsten strategischen Prioritäten ist.
-
KI-basierte Nachfrageprognosen: 4 Tipps für eine resilientere Lieferkette
Was macht echte Lieferketten-Resilienz aus? Und was können Händler tun, um diesen Status für ihre eigenen Lieferketten zu erreichen?
-
Vertrauen in Europas Start-up-Sektor sinkt auf historischen Tiefststand
Die Mehrheit der befragten Experten ist der Meinung, dass der aktuelle Stand in diesem Quartal der Tiefpunkt für 2023 darstellen wird.
-
Skalieren wie die Profis
Was es für uneingeschränktes Wachstum braucht.
-
59 Prozent der Unternehmen setzen Pflicht zur Arbeitszeiterfassung um
Stempel- oder Stechuhr werden fast genau so häufig genutzt wie elektronische Systeme.
-
Tie Solution GmbH erhält Auftrag von Rittal GmbH & Co KG
Tie Solution, nimmt Farb Herausforderung von Rittal an
-
Old School Recruiting adé - Mit bewegtem Bild das Image aufwerten
Fachkräftemangel ist für Unternehmen die größte Herausforderung. Videomarketing ist die Möglichkeit, sich von üblichen Recruiting Methoden abzuheben.
-
Die 4 effektiven Führungsstrategien
Unter neuen Bedingungen sicher auf Erfolgskurs.