Games
-
Gamification im Marketing
Wandel vom extrinsischen Belohnungsprogramm zu einem intrinsischen Bindungsprogramm?
-
gamescom 2023: Größer, vielfältiger und internationaler
Rekord bei der internationalen Reichweite mit mehr als 180 Millionen digitalen Zugriffen weltweit darunter 20 Millionen zur Opening Night Live.
-
Ausgaben für Video- und Computerspiele steigen
Je jünger, desto mehr wird für Video- und Computerspiele ausgegeben. In-Game-Käufe wachsen, trotz Unbeliebtheit. 45 Prozent zahlen für Spiele-Abo.
-
Gaming-Report: Spiele-Apps geben 26,7 Milliarden US-Dollar für die User-Akquise aus
Wirtschaftlich unsichere Zeiten: Marketers von Spiele-Apps werden im Jahr 2023 Gewinne über Wachstum stellen.
-
Fachkräftemangel und bürokratische Hürden hemmen zunehmend die Games-Branche
9 von 10 Games-Unternehmen in Deutschland berichten, dass es schwer ist, Fachkräfte für die Spiele-Programmierung einzustellen.
-
Wachsendes Bewusstsein für energiesparendes Gaming
16 Millionen Spielende in Deutschland achten aktuell stärker auf den Energieverbrauch beim Gaming.
-
Cloud Gaming Studie: Das Streaming von Spielen wird massentauglich
Mehr als 8 Millionen Menschen in Deutschland nutzen bereits Cloud Gaming Services.
-
Deutsche Games-Branche schaut positiv auf 2023
Rund die Hälfte der deutschen Games-Unternehmen erwartet 2023 eine positive wirtschaftliche Entwicklung für die gesamte Branche.
-
Großes Interesse an Gaming-Smartphones und Mobile-Gamepads
Ein Sechstel der Deutschen interessiert sich für Gaming-Smartphones, größtes Interesse zeigen die 25- bis 34-Jährigen.
-
Game-Verband warnt: Stopp der Games-Förderung gefährdet Existenz kleiner Games-Unternehmen
So planen derzeit mindestens 50 Entwicklungsstudios die bundesweite Games-Förderung noch vor 2024 in Anspruch zu nehmen.
-
Jeder fünfte Gamer war bereits Opfer von Hasskommentaren, Mobbing oder Fake-Profilen
Rund 60 Prozent der Deutschen „zocken“ regelmäßig Videospiele wie beispielsweise Fortnite, Minecraft oder Fifa.
-
Anzahl von Games-Unternehmen und -Beschäftigten in Deutschland wächst weiter
5 Prozent mehr Games-Unternehmen in Deutschland innerhalb eines Jahres. Insgesamt sichert die Games-Branche über 28.000 Arbeitsplätze in Deutschland.
-
Drei von vier deutschen E-Sport-Fans sind Männer
Aktuelle Zielgruppenanalyse über E-Sport-Fans in Deutschland.
-
Spitzenwerte für Apps aus den Kategorien Fintech, E-Commerce und Gaming
Der Report zeigt, dass die Opt-in-Raten für iOS 14.5+ 2021 global über alle Kategorien hinweg 25 %und für Gaming-Apps sogar 30 % erreichten.
-
Game Thinking als Game-Changer
Spielen ist Menschensache: Was wir von „World of Warcraft“ lernen können, um Motivation, Co-Kreation und Kreativität zu fördern.
-
Kund:innenbindung durch Gamification
Gamification liegt im Trend. Geschickt eingesetzt, hilft sie nicht nur bei der Kund:innengewinnung, sondern bindet diese auch an Ihr Unternehmen.
-
Interlutions und Wallraf-Richartz-Museum machen Kunst zum Spiele-Abenteuer
Einzigartiges Multimedia-Game lädt Kinder auf eine spannende Reise ins Mittelalter ein.
-
Games-Literatur steigt stark
2020 wurden rund 24 Millionen Euro mit Büchern, Zeitschriften und Co. über und zu Games umgesetzt.
-
Nachfrage nach Gaming-Hardware steigt um 26 Prozent
Stärkste Nachfrage bei Peripherie für Gaming-PCs. Umsatz mit Konsolen wächst um 25 Prozent.