Netzwerktechnik
Technologie
-
Das Smart Home wird zur Chance für das Handwerk
Bereits ein Drittel der Nutzerinnen und Nutzer kauft Smart-Home-Anwendungen beim Handwerksbetrieb.
-
Sichere Kommunikation mit Lichtteilchen
Forschende der TU Darmstadt entwickeln abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk.
-
Gaia-X Federation Services: Startschuss für Implementierungspartner ist gefallen
T-Systems International, DAASI International, BigchainDB, Fraunhofer AISEC, ecsec und XLAB setzen als Implementierungspartner die ersten GXFS um
-
Terahertz-Technologien für zukunftsweisende Innovationen in Kommunikation und Sensorik
Innovative Systemlösungen können entscheidend dazu beitragen den Wirtschaftsstandort Deutschland langfristig zu stärken.
-
Eon startet Netzkampagne mit Weltrekord im Drohnenformationsflug
Kampagne „Netze für morgen“ offiziell gestartet. Eon wird in den kommenden drei Jahren sieben Milliarden Euro in die deutschen Netze investieren.
-
5G-Broadcast für Radio
Deutschsprachige Privatrundfunkbranche fordert Sicherung der notwendigen Frequenzen. Der Multiplattform-Ansatz in Europa ist zukunftsentscheidend.
-
Autonome Autos: Vorteile für Klima und Verkehrsfluss
Jeder Zweite erwartet geringeren Kraftstoffverbrauch durch selbstfahrende Autos.
-
Apple investiert über eine Milliarde Euro in Deutschland
Apple baut sein langjähriges Engagement im Großraum München mit einem neuen Standort aus, der sich 5G und drahtlosen Technologien der Zukunft widmet.
-
Glasfaserausbau nicht verlangsamen
„Wir dürfen nicht ganz Deutschland zum potentiellen Fördergebiet erklären“.
-
Mit Acxiom Daten global agieren – trotz verschiedenster nationaler Gesetzgebungen
Der vor über 50 Jahren gegründete Informationsdienstleister Acxiom macht Daten über verschiedene Branchen hinweg global verfügbar.
-
Messe Düsseldorf digitalisiert in der Hauptverwaltung die Türbeschilderung und setzt auf kompas Digital Signage
35 digitale Türschilder in der Hauptverwaltung der Messe Düsseldorf – Terminbeschilderung für Journalistenbüros, Verbandsräume, Besprechungsräume und
-
BSI Lagebericht: IT-Sicherheit ist kontrollierbar
„Cyber-Angriffe können erfolgreich abgewehrt werden, wenn IT-Sicherheitsmaßnahmen konsequent umgesetzt werden.“
-
Wege für den erfolgreichen Backlink-Aufbau
Backlinks sind noch immer ein wichtiger Rankingfaktor, weshalb sie bei der Suchmaschinenoptimierung unausweichlich sind.
-
Mit AMP Interaktion in die E-Mail bringen
Maileon erhält als erstes DACH-Tool die Zertifizierung des Google AMP-Formats für interaktive E-Mails. Nun kann direkt in der E-Mail bestellt werden.
-
6 von 10 Unternehmen sind zufrieden mit ihrer Internetgeschwindigkeit
Jedes zweite Industrieunternehmen nutzt Glasfaser. Geringe Zahlungsbereitschaft für Gigabitanschlüsse in der Wirtschaft.
-
Vodafone und Unitymedia: 80 Prozent der Kabelanschlüsse
Der Branchenverband VAUNET fürchtet Preisdiktat für Pay-TV und Free-TV durch den Zusammenschluss von Vodafone und Unitymedia bei Kabelanschlüssen.
-
LTE-Netz treibt Industrie-Automatisierung voran
Mobilfunk: Selbstfahrende Roboter transportieren Waren selbständig und ohne feste Routen, verbunden über ein privates LTE-Netz.
-
Nutzer surfen lieber per WLAN als über Mobilfunk
Umfrage: 59 Prozent der befragten Anwender geben dem WLAN den Vorzug gegenüber dem Mobilfunk in Deutschland.