Zielgruppen
-
Das Selbstbewusstsein der Generation Y – gesund oder narzisstisch?
Was macht die ständige Präsenz von Bildern und Beiträgen auf Plattformen wie Instagram, TikTok und Facebook mit uns?
-
Google Deutschland ab sofort offizieller Partner der Deutschen Frauen-Nationalmannschaft
Google schließt eine neue Partnerschaft mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) zur Förderung des Frauenfußballs.
-
Richtige Ansprache der Generation Z
Tipps und Tricks für die Kommunikation mit der Generation Z. Mit Anwender-Insight von Deutsche Telekom, Kaufland und Ziehl-Abegg.
-
SheerID tritt der MACH Alliance als erste SAAS-Plattform für Identitätsüberprüfung bei
SheerID wird eng mit anderen Mitgliedern und der Branche zusammenarbeiten, um offene, wegweisende Technologie-Ökosysteme für den modernen Handel zu e
-
Dos und Don‘ts in der Kommunikation mit der GenZ
Die GenZ ist markenaffin, gibt es aber nicht gerne zu. Diese 6 Learnings verraten Unternehmen, wie die junge Generation wirklich tickt.
-
Omnichannel-Marketing: So gelingt die Zielgruppenansprache 2023
Neue Touchpoints, intelligentere Werbeflächen und die Verbindung von Angebot und Nachfrage. So gelingen Omnichannel-Kampagnen in der Zukunft.
-
Santa’s Predictive Analytics − Wer glaubt wirklich an den Weihnachtsmann?
So kann der Weihnachtsmann die Anzahl der Päckchen vorhersagen.
-
Ein neues Mantra für die Branche
Die Zeit für Veränderung ist jetzt! Besonders für die AdTech-Branche gilt jetzt ein neues Mantra: Habt keine Angst vor Cookieless Advertising!
-
AdTech: Segen oder Hamsterrad?
Das Ende der Third-Party Cookies bringt die digitale Landschaft durcheinander. AdTech-Plattformen vereinfachen den Alltag von Werbetreibenden.
-
Fiverr: erste lokale Kampagne speziell für den deutschen Markt
Die Kampagne adressiert Entscheider:innen in Unternehmen, die die Herausforderungen rund um Personalengpässe und Fachkräftemangel lösen möchten.
-
BookBeat startet Studentenkampagne mit SheerID in 10 Ländern
SheerID, der Marktführer im Bereich Identitätsmarketing, unterstützt den Hörbuch-Streaming-Service BookBeat im Zielgruppenmarketing
-
CTV und OTT: Was ist der Unterschied?
CTV ist nicht nur das Hype-Thema der Branche. Es könnte in den kommenden Jahren sogar das klassische, lineare Fernsehen komplett ersetzen.
-
Goldmine für Publisher: First-Party-Daten
Die Cookie-Ära neigt sich dem Ende zu. Publisher und Marken suchen jetzt nach neuen Wegen, um ihre Zielgruppen messen zu können.
-
Warum CTV eine Goldgrube für Advertiser ist
Connected-TV sieht momentan ein starkes Wachstum im deutschen Markt. Trotz des starken Wachstums, steht CTV aber immer noch relativ am Anfang.
-
Champions-League-Finale verspricht hohe Einschaltquoten
Fußballlandschaft hat sich durch Verfügbarkeit zusätzlicher Gelder für Medienrechte verändert.
-
Zeit zum Umdenken: mehr Kundenzufriedenheit dank Zero-Party-Daten
Nur wenn Sie den Verbrauchern die richtigen Fragen stellen, erhalten Sie wertvolle Daten, vermeiden Spannungen und bauen langfristige Beziehungen auf.
-
Mehr Zufriedenheit dank Zero-Party-Daten
Neue Fragen, andere Daten
-
Fünf Tipps von Marketing-Experten: Kundenvertrauen aufbauen mit Zero-Party-Daten
Lange Zeit haben sich CMOs auf Daten Dritter verlassen. Doch Bedenken im Hinblick auf digitalen Datenschutz erfordern ein Umdenken.
-
SheerID feiert sein 10-jähriges Bestehen als führendes Unternehmen im Identitätsmarketing
Mehr als 250 Millionen Kunden für über 250 B2C-Marken verifiziert
-
Wachstumspotenziale im Sportmarketing in Deutschland
Mehrheit (57 %) sieht sich Sportübertragungen im TV an, doch immer mehr nutzen ihr Handy. 40 Prozent der Zuschauer ignorieren Werbung.